25.09.2013 Aufrufe

Marktchancen durch Social Software - Fazit Forschung

Marktchancen durch Social Software - Fazit Forschung

Marktchancen durch Social Software - Fazit Forschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Marktchancen</strong> <strong>durch</strong> <strong>Social</strong> <strong>Software</strong><br />

mittelbar danach abgerufen werden. Die Anwendung der Mobile Blogs reicht von Ur-<br />

laubsbildern und Partyfotos über Alltagsfotos von Prominenten 14 bis hin zu aktuellen<br />

Berichten über miterlebte Naturkatastrophen, Unfällen und Schicksalsschlägen. 15<br />

Podcasts<br />

Das Kunstwort „Podcasting“ bildete sich in Anlehnung an den populären Audioplayer<br />

„iPod“ sowie dem englischen Begriff „broadcasting“. Podcasting bezeichnet die zeit-<br />

versetzte Verteilung von Audiodateien über das Internet, wobei eine speziell genorm-<br />

te XML-Datei als Inhaltsangabe verwendet wird. Gestreamte Sendungen werden mit<br />

einem Aufnahmegerät wie einem MP3-Recorder oder mit der Soundkarte eines Rech-<br />

ners aufgezeichnet. 16 Nutzer können beliebige Podcast-Kanäle („Feeds“) in seine<br />

Empfangssoftware („Podcatcher“) eingeben. Die Kanäle können dann auf Knopf-<br />

druck abgefragt und aktualisiert werden, wobei neu erschienene Sendungen auto-<br />

matisch auf den Rechner bzw. einen mobilen Audioplayer übertragen werden.<br />

Auf dem deutschen Podcast-Portal www.podcast.de waren zum Ende des Jahres<br />

2006 rund 4.000 deutschsprachige Podcasts aufgelistet und täglich kommen neue<br />

Produzenten hinzu. Öffentlich-rechtliche Radiosender wie BR, DW, DLF und DLR Kultur,<br />

hr, MDR, NDR, SWR und WDR halten zahlreiche Podcasts im Internet bereit, die sich in<br />

den Hitlisten häufig an oberer Stelle positionieren. Aus rechtlichen Gründen werden<br />

bislang in erster Linie Wortsendungen angeboten, wie beispielsweise Themen aus Wis-<br />

senschaft und <strong>Forschung</strong>, Kurzhörspiele, Talkshows, ausführliche Informationssen-<br />

dungen und Beiträge aus den Jugendwellen. Von den Privatradios bieten Radio SAW,<br />

Hitradio FFH, Hitradio Antenne Niedersachsen und big.FM Podcasts, mit einem<br />

Schwerpunkt auf Comedys, an. Noch vereinzelt, aber zunehmend werden Podcasts<br />

auch im Rahmen der Kundenbindung eingesetzt. 17<br />

Vlogs<br />

Auch Videos können als Videocasts online publiziert werden, das zugehörige, filmi-<br />

sche Inhalte anbietende Blog heißt Vlog. Eine Sendung wird mit der DV-Kamera auf-<br />

genommen und auf dem Rechner in eine QuickTime- oder WMA-Datei umgewandelt.<br />

Von der Festplatte lässt sie sich auf den Ipod Video oder die Sony PSP Portable über-<br />

spielen und rezipieren. 18 Der Einsatz von Videocasts etwa im Marketing, für die Einfüh-<br />

rung neuer Produkte, wird von Unternehmen derzeit getestet. Besonderes spektakulär<br />

war ein vom österreichischen Unternehmen Knallgrau realisiertes Videocasting Projekt<br />

für den Automobilhersteller BMW anlässlich der Detroit Motor Show Anfang 2006, in<br />

dem sich hochkarätige BMW-Vertreter aus Marketing und Top Management präsen-<br />

tierten.<br />

14 Gerade dies hat sich in jüngerer Zeit als Geschäftsidee von Verlagen etabliert, die ihrer Leser „auffordern“<br />

ihnen Bilder von Prominenten auf der Straße, im Restaurant oder beim Einkaufen gegen Entgelt<br />

oder auch nur gegen Nennung des Namens bei Abdruck in einer Zeitschrift oder Zeitung, zuzuschicken.<br />

15 Vgl. u.a. Döring, N. 2006, S. 194.<br />

16 Vgl. http://www.guerillamarketingbuch.com (22.10.06).<br />

17 Vgl. Breunig, C. 2006, S. 4f.<br />

18 Vgl. http://www.guerillamarketingbuch.com (22.10.06).<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!