27.09.2013 Aufrufe

Als PDF speichern - Märkte & Zertifikate

Als PDF speichern - Märkte & Zertifikate

Als PDF speichern - Märkte & Zertifikate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MÄRKTE & ZERTIFIKATE | 05/2010<br />

Ölnachfrage<br />

2008<br />

China<br />

Mittlerer Osten<br />

und Afrika<br />

Lateinamerika<br />

Westeuropa<br />

Nordamerika<br />

3,70<br />

3,30<br />

3,20<br />

Discount Zertifi kate<br />

5,20<br />

4,80<br />

4,80<br />

2010e 2015e<br />

Discount Zertifi kate werden mit einem Abschlag gegenüber dem Basiswert verkauft und bieten daher eine gewisse Risikoabsicherung gegenüber Kursverlusten. Andererseits vollziehen<br />

sie etwaige Kurssteigerungen ihres Basiswerts nur bis zu einem bestimmten Preis des Basiswerts, dem Cap, nach. Bei Discount Zertifi katen steht also dem Preisabschlag gegenüber<br />

dem Basiswert eine Begrenzung der Gewinnchance gegenüber.<br />

Name ISIN WKN Fälligkeit Cap Discount Maximalrendite<br />

MINI Future Zertifi kate<br />

10,40<br />

8,30<br />

8,00<br />

14,50<br />

14,60<br />

15,20<br />

23,60<br />

23,40<br />

24,30<br />

0 5 10 15 20 25<br />

Mio. Barrel pro Tag<br />

Stagnierende Nachfrage<br />

Auf der Nachfrageseite fällt auf, dass 2010 in Westeuropa und den USA die Nachfrage<br />

nach Erdöl zurückgehen dürfte. Dies könnte von einer stärkeren Nachfrage aus Asien<br />

und dem Mittleren Osten kompensiert werden. Doch nun tritt auch China auf die<br />

Bremse. Kommt es gleichzeitig zu einer erneuten Abkühlung der Konjunktur in den<br />

westlichen Industriestaaten, hervorgerufen durch die zahlreichen Sparprogramme der<br />

Regierungen, dann droht am Ölmarkt im laufenden Jahr ein Überangebot.<br />

Quelle: OPEC; Stand: 2010; e = Schätzung<br />

Mit MINI Future Zertifi katen können Anleger die Entwicklung des Basiswerts hebeln. Mit MINI Long Zertifi katen setzen sie auf steigende, mit MINI Short Zertifi katen auf fallende Kurse.<br />

Investoren sollten beachten, dass aufgrund der Hebelwirkung hier rasch hohe Verluste entstehen können. Zudem endet die Laufzeit der MINI Future Zertifi kate, wenn der zugrunde liegende<br />

Basiswert die Stop-Loss-Marke verletzt. Anleger erhalten in diesem Fall nur einen Restwert zurück. Die Hebelkraft entsteht aus einem eingebauten Kredit. Mög liche Kreditkosten<br />

werden über eine Anpassung des Finanzierungslevels dem Anleger in Rechnung gestellt. Wird von einem Future in den nächsten gerollt, fi ndet eine Anpassung von Finanzierungslevel<br />

und Stop-Loss-Marke statt. Unter www.rbs.de/markets können sich Anleger täglich über den aktuellen Stand dieser beiden Kerngrößen informieren.<br />

Name ISIN WKN Stop-Loss-<br />

Marke<br />

Ölförderung<br />

Hebel Bezugs -<br />

verhältnis<br />

2010e 2015e<br />

Maximalrendite<br />

p.a.<br />

Preis des<br />

Basiswerts<br />

Preis des<br />

Basiswerts<br />

Geldkurs Briefkurs<br />

Brent Crude Oil Discount Zertifi kat DE000AA2D918 AA2D91 10.11.2011 80 USD 17,10% 16,40% 11,41% 82,90 USD 56,04 EUR 56,19 EUR<br />

Brent Crude Oil Discount Zertifi kat DE000AA2D900 AA2D90 10.11.2011 75 USD 20,54% 13,85% 9,67% 82,90 USD 53,71 EUR 53,86 EUR<br />

Quelle: RBS; Stand: 14.06.2010<br />

Geldkurs Briefkurs<br />

WTI Crude Oil MINI Short NL0009461193 AA2FYR 80,17 USD 7,39 1:1 76,85 USD 8,35 EUR 8,37 EUR<br />

WTI Crude Oil MINI Short NL0009461201 AA2FYS 81,78 USD 6,37 1:1 76,85 USD 9,83 EUR 9,85 EUR<br />

WTI Crude Oil MINI Short NL0009461219 AA2FYT 83,41 USD 5,54 1:1 76,85 USD 11,17 EUR 11,19 EUR<br />

WTI Crude Oil MINI Long NL0009484617 AA2HFR 74,28 USD 9,53 1:1 76,83 USD 6,67 EUR 6,69 EUR<br />

WTI Crude Oil MINI Long NL0009476514 AA2F0J 70,09 USD 6,45 1:1 76,84 USD 9,80 EUR 9,82 EUR<br />

2008<br />

OPEC<br />

China<br />

Russland<br />

Lateinamerika<br />

Westeuropa<br />

USA und Kanada<br />

Weitere Informationen zu den Chancen und Risiken der hier genannten Zertifi kate erhalten Sie im Internet unter www.rbs.de/markets sowie<br />

in den allein verbindlichen Verkaufsprospekten, die unter den im Disclaimer auf Seite 98 genannten Anschriften kostenfrei erhältlich sind.<br />

4,00<br />

3,90<br />

3,80<br />

4,90<br />

4,40<br />

4,10<br />

4,00<br />

4,60<br />

5,00<br />

Rohstoffmonitor<br />

10,20<br />

9,60<br />

9,80<br />

11,50<br />

10,90<br />

10,80<br />

32,00<br />

29,30<br />

31,20<br />

0 5 10 15 20 25 30 35<br />

Mio. Barrel pro Tag<br />

Drohendes Überangebot<br />

Mit 52,2 Millionen Barrel am Tag dürfte im laufenden Jahr von den Nicht-OPEC-<br />

Staaten mehr Öl produziert werden als in den Jahren zuvor. Gleichzeitig steht es um<br />

die Förderdisziplin der OPEC-Mitglieder nicht besonders. Statt der offi ziellen 29,3<br />

Millionen Barrel dürften die OPEC-Mitglieder täglich deutlich mehr als 30 Millionen<br />

Barrel auf den Markt bringen.<br />

Quelle: OPEC; Stand: 2010; e = Schätzung<br />

Quelle: RBS; Stand: 14.06.2010<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!