27.09.2013 Aufrufe

Als PDF speichern - Märkte & Zertifikate

Als PDF speichern - Märkte & Zertifikate

Als PDF speichern - Märkte & Zertifikate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MÄRKTE & ZERTIFIKATE | 05/2010<br />

Gold<br />

USD<br />

1.300<br />

1.200<br />

1.100<br />

1.000<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

06.2005 06.2006 06.2007 06.2008 06.2009 06.2010<br />

Platin<br />

USD<br />

2.300<br />

2.100<br />

1.900<br />

1.700<br />

1.500<br />

1.300<br />

1.100<br />

900<br />

Open End Zertifi kate – Indexzertifi kate<br />

1.490<br />

1.340<br />

1.010<br />

1.220<br />

1.130<br />

700<br />

06.2005 06.2006 06.2007 06.2008 06.2009 06.2010<br />

Die Indexzertifi kate vollziehen die Entwicklung des Basiswerts im Verhältnis 1:1 nach. Steigt der Basiswert, profi tieren die Anleger von diesen Produkten. Sinkt der Basiswert,<br />

verringert dies den Wert der Zertifi kate. In vielen der Indizes sind Immobilienaktien enthalten, die in Fremdwährungen notieren. Daher besteht bei den meisten Zertifi katen ein<br />

Währungsrisiko.<br />

Name ISIN WKN Quantogebühr<br />

p.a.<br />

Rohstoffmonitor: Technische Analyse<br />

Partizipation Fälligkeit Preis des<br />

Basiswerts<br />

Geld-Brief-<br />

Spanne<br />

Gold Open End Zertifi kat DE0008593419 859341 100,00% Open end 1.234,10 USD 0,10 EUR<br />

Gold Quanto Open End Zertifi kat DE000A0AB842 A0AB84 3,51% 100,00% Open end 1.233,40 USD 0,10 EUR<br />

Platin Open End Zertifi kat NL0000255230 163574 100,00% Open end 1.546,00 USD 0,13 EUR<br />

Platin Quanto Open End Zertifi kat DE000A0AB867 A0AB86 3,32% 100,00% Open end 1.546,00 USD 0,14 EUR<br />

1.640<br />

Geringe Zuwächse<br />

Enttäuschend sind die geringen Zuwächse nach dem Überwinden<br />

des Widerstands bei 1.220 US-Dollar je Feinunze Gold. Mit dem<br />

intakten, seit 2008 gültigen Aufwärtstrend und den weiter gen<br />

Norden weisenden Indikatoren bleibt das Bild dennoch positiv.<br />

Aufwärtspotenzial<br />

Die zuletzt genannte Zielmarke von 1.400 US-Dollar bleibt auf<br />

der Agenda der Bullen. Bei einem Rückfall unter den 2008er-<br />

Aufwärtstrend (bei ca. 1.200 US-Dollar) sollte eine längere<br />

Konsoli dierung eingeplant werden.<br />

Erster Kurs: 30.06.2005 437,10<br />

Letzter Kurs: 30.06.2010 1.240,50<br />

© by Staud Research GmbH; Stand: 01.07.2010; www.staud-research.de<br />

Trendbruch weist gen Süden<br />

Weitere Informationen zu den Chancen und Risiken der hier genannten Zertifi kate erhalten Sie im Internet unter www.rbs.de/markets sowie<br />

in den allein verbindlichen Verkaufsprospekten, die unter den im Disclaimer auf Seite 98 genannten Anschriften kostenfrei erhältlich sind.<br />

Mit dem klaren Bruch des langfristigen Aufwärtstrends ist der<br />

starke Preisanstieg defi nitionsgemäß beendet. Die technischen<br />

Indikatoren weisen auf allen Ebenen gen Süden.<br />

Abwärtspotenzial<br />

Eine kurzzeitige Erholung kann nochmals bis an den Widerstand<br />

bei 1.640 US-Dollar führen. Die Wahrscheinlichkeit weiterer Preisrückgänge<br />

sollte insbesondere durch einen Bruch der Halte linie<br />

bei 1.490 US-Dollar deutlich steigen. Erste Zielmarke ist dann die<br />

Unterstützung bei 1.340 US-Dollar.<br />

Erster Kurs: 30.06.2005 884,00<br />

Letzter Kurs: 30.06.2010 1.533,00<br />

© by Staud Research GmbH; Stand: 01.07.2010; www.staud-research.de<br />

Quelle: RBS; Stand: 29.06.2010<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!