28.09.2013 Aufrufe

BOLD THE MAGAZINE No.06

SEHNSUCHT INNIGES VERLANGEN | HOFFNUNG STIRBT ZULETZT | BELLA ITAL IA | TOCOTRONIC | FASHION SPECIAL | SPANISH AVIDNESS – BARCELONA | INNER DESIRE – PARIS | HUNDERTWASSER

SEHNSUCHT

INNIGES VERLANGEN | HOFFNUNG STIRBT ZULETZT | BELLA ITAL IA | TOCOTRONIC | FASHION SPECIAL | SPANISH AVIDNESS – BARCELONA | INNER DESIRE – PARIS | HUNDERTWASSER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunst & Kultur | Sehenswert | Ausstellungen<br />

<strong>BOLD</strong> <strong>THE</strong> <strong>MAGAZINE</strong> | 63<br />

BILDER DER<br />

REVOLUTION<br />

CHE GUEVARA<br />

Autor: M. Mai<br />

Der 1952 durch einen Militärputsch an<br />

die Macht gekommene Staatspräsident<br />

Fulgencio Batista führte ein korruptes<br />

und diktatorisches Regime in Kuba.<br />

Hier beginnt die Geschichte der kubanischen<br />

revolutionären Bewegung: Am<br />

26. Juli 1953 organisierte Fidel Castro<br />

mit seinen Getreuen den Angriff auf die<br />

Moncada-Kaserne, ein Putsch, der vom<br />

Batista-Regime brutal niedergeschlagen<br />

wurde. Seither wird der Tag als Beginn<br />

der Kubanischen Revolution angesehen.<br />

Die Protagonisten des Putsches wurden<br />

festgenommen – Gefängnisstrafen für<br />

Fidel und Raul Castro, Hinrichtungen<br />

etlicher Mitstreiter. 1955 entlässt Batista,<br />

aufgrund des internationalen Drucks,<br />

Fidel Castro aus dem Gefängnis, der ins<br />

Exil nach Mexiko geht. Dort schließt sich<br />

Che Guevara, ein aus Argentinien stammender<br />

Arzt, seiner revolutionären Bewegung<br />

an. 1956 kehren die neuen Kampfgenossen<br />

mit 82 Gefolgsleuten zurück nach<br />

Kuba, sie landen südlich von Havanna in<br />

der Provinz Granma in der Gegend der<br />

Sierra Maestra. Die Fotografien der Skrein<br />

Photo Collection umfassen den Zeitraum<br />

vom Ende des Batista-Regimes bis<br />

zur Kuba-Krise. Lokale und internationale<br />

Fotografen und Journalisten waren als<br />

Sympathisanten in die politischen Ereignisse<br />

persönlich involviert und verbreiteten<br />

in besonders intensiver Weise die<br />

revolutionäre Ideologie in der gesamten<br />

Welt. So wurden aus den charismatischen<br />

Revolutionsführern die Ikonen einer<br />

unzufriedenen Jugend, am Vorabend der<br />

1968er-Bewegung.<br />

Fotos: Skrein Photo Collection, VBK Wien<br />

Alberto Korda – Che Guevara, 1960<br />

Bilder der Revolution<br />

Bis: 3. Februar 2013<br />

Museum der Moderne<br />

Philharmoniker Gasse 9, 5020 Salzburg<br />

www.museumdermoderne.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!