28.09.2013 Aufrufe

BOLD THE MAGAZINE No.06

SEHNSUCHT INNIGES VERLANGEN | HOFFNUNG STIRBT ZULETZT | BELLA ITAL IA | TOCOTRONIC | FASHION SPECIAL | SPANISH AVIDNESS – BARCELONA | INNER DESIRE – PARIS | HUNDERTWASSER

SEHNSUCHT

INNIGES VERLANGEN | HOFFNUNG STIRBT ZULETZT | BELLA ITAL IA | TOCOTRONIC | FASHION SPECIAL | SPANISH AVIDNESS – BARCELONA | INNER DESIRE – PARIS | HUNDERTWASSER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

88 | <strong>BOLD</strong> <strong>THE</strong> <strong>MAGAZINE</strong><br />

Reise | Bella Italia<br />

Die Region Apulien (Puglia) befindet sich<br />

im südöstlichen Teil Italiens an der sogenannten<br />

Ferse des Stiefels und besitzt<br />

eine Fläche von 19.000 km² sowie ca. 4<br />

Millionen Einwohner. Die Region ist in 6<br />

Provinzen unterteilt: Bari, die Hauptstadt<br />

sowie Foggia, Lecce, Tarent (Taranto),<br />

Brindisi und Barletta Andria Trani. Der<br />

Osten Apuliens gehört zur italienischen<br />

Adriaküste.<br />

Geografisch gesehen kann man diese<br />

Region als Küstenlandschaft betrachten,<br />

die überwiegend von den fruchtbaren<br />

Böden profitiert und Landwirtschaft<br />

betreibt. So werden größtenteils<br />

Getreide, Mandeln, Oliven und Wein<br />

angebaut. Man konzentriert sich hier auf<br />

die Produktion erstklassiger Weine und<br />

feinsten Olivenöls. Als Rebsorten werden<br />

in Apulien überwiegend der Sangiovese<br />

und Negroamaro angebaut.<br />

Steuerfreies<br />

Weltkulturerbe<br />

Südöstlich von Bari befindet sich die<br />

Ortschaft Alberobello. Rund um diese<br />

Ortschaft errichteten Hirten und Bauern<br />

kleine Häuser mit hohen runden Dächern,<br />

die Trulli genannt werden. Da diese<br />

Rundhäuser nicht als Häuser anerkannt<br />

wurden und somit keine Steuer<br />

zu entrichten war, setzten sie sich bei<br />

der armen Landbevölkerung der Region<br />

schnell durch – und die Not wurde<br />

zur runden Tugend. Seit 1996 gehört<br />

die Ortschaft zum Weltkulturerbe der<br />

Unesco und ist als historisches Monument<br />

geschützt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!