03.10.2013 Aufrufe

Lernarrangement 11 Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln - MWV

Lernarrangement 11 Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln - MWV

Lernarrangement 11 Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln - MWV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maßnahmen zur Vermeidung von Gefahren: Lagerung und Aufbewahrung<br />

<strong>11</strong>.43 Notieren Sie einige Grundsätze, die bei der Lagerung von<br />

kühlpflichtigen Produkten zu beachten sind. Gehen Sie auch auf<br />

Hühnereier ein.<br />

Mit Grundsätzen der Lagerhaltung haben Sie sich bereits <strong>im</strong> Rahmen der<br />

Bearbeitung des <strong>Lernarrangement</strong>s 8 "Erfolgsorientiertes Beschaffen und<br />

Lagern" auseinandergesetzt. Bezogen auf die Lagerung von<br />

Lebens<strong>mit</strong>teln wiederholen Sie bitte die folgenden Aufgaben.<br />

<strong>11</strong>.44 Überprüfen Sie die Richtigkeit der folgenden Aussage:<br />

Be<strong>im</strong> Auffüllen der Regale muss die neue Ware stets vorn <strong>im</strong> Regal einsortiert<br />

werden.<br />

Bewerten Sie bitte diese Aussage und begründen Sie Ihre Entscheidung.<br />

richtig<br />

falsch<br />

Verschmutzungen der Ware durch Schmierstoffe und Reinigungs<strong>mit</strong>tel sowie<br />

Verunreinigungen durch Ungeziefer bergen Risiken für die Tankstellenkunden.<br />

Diese Risiken lassen sich durch richtige Warenpflege und Lagerung mindern<br />

bzw. ausschalten.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!