03.10.2013 Aufrufe

Mitteilungen Johanni 2006 - Rudolf Steiner Schule Aargau

Mitteilungen Johanni 2006 - Rudolf Steiner Schule Aargau

Mitteilungen Johanni 2006 - Rudolf Steiner Schule Aargau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So danken wir dir, lieber Hans, ganz<br />

herzlich für deine langjährige Aufbauarbeit<br />

und wünschen dir ein fruchtbar-erholsames<br />

«nachschulisches» Leben, bei<br />

dem du deine stets wachen Forschungsinteressen<br />

weiter verfolgen<br />

kannst.Wir hoffen, dass du auch weiterhin<br />

der <strong>Schule</strong> noch in der einen oder<br />

anderen Form erhalten bleibst.<br />

Die Leitung des Gartenbaus geht im<br />

nächsten Schuljahr in die Hände von Samuel<br />

Brunner über.<br />

Felix Bauer<br />

Barbara Hopp<br />

Ein Jahr lang hat in der sechsten<br />

Klasse Frau Barbara Hopp den Französischunterricht<br />

bestritten. Dies tat sie<br />

mit grossem Einsatz und viel Engagement<br />

für die Sache. Ich habe immer<br />

sehr bewundert, wie gut sie ihren<br />

Unterricht strukturierte und alles dar-<br />

auf angelegt hatte, mit den Schülern<br />

möglichst zügig und effizient grosse<br />

Schritte im Französisch zu tun. Leider<br />

gestaltete sich diese Zeit mit der Klasse<br />

nicht immer ganz leicht, so dass recht<br />

früh deutlich wurde, dass Frau Hopps<br />

Zeit an unserer <strong>Schule</strong> sich auf ein Jahr<br />

beschränken würde.<br />

Ich möchte ihr aufrichtig für den<br />

Einsatz für die sechste Klasse und die<br />

sehr schöne und unkomplizierte Zusammenarbeit<br />

danken!<br />

Patrick Exter<br />

Othmàr Höpperger<br />

Nach den Herbstferien 2004 hat<br />

Othmàr Höpperger das Turnen der Buben<br />

der Mittel- und Oberstufe übernommen,nach<br />

vielen vorangegangenen<br />

Lehrerwechseln keine einfache Aufgabe.<br />

<strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong> <strong>Schule</strong> <strong>Aargau</strong> <strong>Mitteilungen</strong> <strong>Johanni</strong> <strong>2006</strong><br />

Nun trennen sich unsere Wege wieder.Wir<br />

danken ihm vielmals für seinen<br />

Einsatz und wünschen ihm alles Gute<br />

für die Zukunft.<br />

Im Namen des Kollegiums<br />

Imelda Lüscher<br />

Markus Häni<br />

Markus Häni hat im November 2004<br />

zur Entlastung von Christine El-Ghatta<br />

den Lateinunterricht übernommen. In<br />

diesen Schuljahren hat Markus Häni die<br />

zehnte Klasse unterrichtet.<br />

Wir danken ihm ganz herzlich für<br />

seinen kurzen Einsatz und wünschen<br />

ihm alles Gute weiterhin.<br />

Raphaela Zgraggen<br />

SELBER RENOVIEREN IM TREND<br />

Als Antwort zu den<br />

Baumärkten von Coop,<br />

Migros und Jumbo existiert<br />

in Aarau eine Alternative<br />

Ein Bauteilcenter für Hobbybauer<br />

und Schnäppchenjäger,<br />

für alle diejenigen, welche<br />

kostenbewusst und auf<br />

alternativem Weg umbauen<br />

und renovieren möchten.<br />

Baucenter gibt es viele. Doch für den echten<br />

Selberbauenden sind diese unpersönlichen<br />

Self-Service-Läden der Grossverteiler<br />

nicht immer das Richtige, denn dort fehlt oft<br />

der persönliche Kontakt von Mensch zu<br />

Mensch mit einem fachmännischen Beratungsgespräch.<br />

Selber bauen ist nämlich komplex.<br />

Es genügt nicht, die Selbstbedienungsregale<br />

bei Grossverteilern leer zu kaufen und zu<br />

meinen, man könne jetzt umbauen. Es braucht<br />

Fachpersonal, das beratend zur Seite steht<br />

und wertvolle Tipps weitergibt. Genau hier<br />

setzt das Konzept der Baubörse Aarau an.<br />

Als alternatives Baucenter bietet die<br />

Baubörse all jene Bauteile an, welche ein<br />

Haus erst bewohnbar machen: Türen, Fenster,<br />

Einbauküchen, alles für das Bad, Wellness,<br />

Treppensysteme, Beleuchtung, Zentralheizungen<br />

und Radiatoren, alles zur Warmwassererzeugung<br />

sowie auch Renovations-<br />

Bodenheizungen. Aber natürlich auch Bodenbeläge,<br />

Deckenbeläge und allgemeine<br />

Baustoffe.<br />

Die Baubörse hat einen tollen Internetauftritt.<br />

Die einzelnen Artikel lassen sich mittels<br />

eines einfachen Suchsystems sehr leicht auffinden.<br />

Besuchen Sie doch bei nächster Gelegenheit<br />

diese Site: www.bauboerse-aarau.ch<br />

Baubörse Aarau<br />

Neumattstrasse 2,<br />

5000 Aarau<br />

Tel. 062 834 53 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!