03.10.2013 Aufrufe

Kurzfassungen der Vorträge - TLL

Kurzfassungen der Vorträge - TLL

Kurzfassungen der Vorträge - TLL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Integrierte Ländliche Entwicklung – Zukunftsstrategie für die Landwirtschaft<br />

Dr. Karl-Friedrich Thöne<br />

(Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt)<br />

Eckdaten zur Ausrichtung <strong>der</strong> Integrierten Ländlichen Entwicklung als Zukunftsstrategie für<br />

die Landwirtschaft<br />

1. Der Freistaat Thüringen wird weiterhin mit seiner För<strong>der</strong>politik die Entwicklung <strong>der</strong> Agrarstruktur<br />

und eine nachhaltige Stärkung <strong>der</strong> Wirtschaftskraft in den ländlichen Räumen im<br />

Rahmen integrierter ländlicher Entwicklungsansätze unterstützen.<br />

2. Die Landentwicklung hat seit ihrem Bestehen mit Hilfe von Agrarstrukturellen Entwicklungsplanungen,<br />

Dorferneuerung, Flurbereinigung, Zusammenführung von Boden- und<br />

Gebäudeeigentum, ländlichem Wegebau und Bodenmanagement als Kernmaßnahmen<br />

(Abb. 1) ein För<strong>der</strong>volumen von 800 Mio. EURO seit 1991 (Abb. 2) für die Landwirtschaft<br />

und für den ländlichen Raum umgesetzt. Die positiven Wirkungen sind allenthalben sichtbar.<br />

3. Die Institutionen, , Ämter für Landentwicklung und Flurneuordnung, Verband für Landentwicklung<br />

und Flurneuordnung, Thüringer Landgesellschaft, sind von <strong>der</strong> Landesregierung<br />

im Bestand und in <strong>der</strong> Organisationsform bestätigt worden.<br />

4. Der Thüringer Weg <strong>der</strong> Private-Public-Partnership, wonach privatwirtschaftliche Institutionen<br />

eng in Planung und Durchführung von Landentwicklungsmaßnahmen eingebunden<br />

werden, ist vor dem Hintergrund von Bürokratieabbau, Deregulierung und Privatisierung<br />

zukunftsfähig.<br />

5. Die Bündelung von Instrumenten in Form eines Gesamtpakets zur Integrierten Ländlichen<br />

Entwicklung mit klarer Agrarstrukturorientierung (Abb. 3) ist wegen <strong>der</strong> Kongruenz zu dem<br />

neuen ELER-Fonds ein Standortvorteil auch für die Einbindung <strong>der</strong> Thüringer Landwirtschaft.<br />

Dorferneuerung und Planungskompetenz in Form vom Integrierten Landentwicklungskonzept<br />

(ILEK) und Regionalmanagement sind auch von <strong>der</strong> För<strong>der</strong>quelle (EU, GAK<br />

= Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung <strong>der</strong> Agrarstruktur und des Küstenschutzes“) her<br />

unverzichtbare Elemente einer effizienten Agrarstruktur- und Landwirtschaftspolitik, <strong>der</strong>en<br />

Einsatz für eine allgemeine För<strong>der</strong>ung des ländlichen Raums als unzulässig angesehen<br />

wird.<br />

6. Die Rahmenbedingungen für eine Integrierte Ländliche Entwicklung sind mit Bezug auf die<br />

gesamtgesellschaftliche Entwicklung komplex und kompliziert (Abb. 4).<br />

7. Das in 2005 (rd. 59 Mio. €) und 2006 (Plan: rd. 56,6 Mio. €) zwar noch auskömmliche aber<br />

insgesamt rückläufige För<strong>der</strong>volumen (siehe Abb. 2) wird sich in <strong>der</strong> neuen EU-För<strong>der</strong>periode<br />

2007 bis 2013 Prognosen zufolge um etwa ein Drittel verringern. Knapper werdende<br />

Mittel und die demografische Entwicklung zwingen zur inhaltlichen Neuausrichtung.<br />

8. Konzentration von För<strong>der</strong>mitteln dort, wo<br />

• die Landwirtschaft eng in die regionale Entwicklung eingebunden ist o<strong>der</strong> gar selbst Impulsgeber<br />

ist,<br />

• mit ortsübergreifen<strong>der</strong> Dorferneuerung und stärkerem Raum- und Regionenbezug im<br />

Wege <strong>der</strong> Aufgabenteilung Ernst gemacht wird,<br />

Kurzfassung <strong>der</strong> <strong>Vorträge</strong> 26<br />

9. Februar 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!