06.10.2013 Aufrufe

Evaluation innerbetrieblicher Lernprozesse in Theorie ... - IT-Services

Evaluation innerbetrieblicher Lernprozesse in Theorie ... - IT-Services

Evaluation innerbetrieblicher Lernprozesse in Theorie ... - IT-Services

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T. M. Heiszenberger FHS Informationsberufe 2007<br />

Aber nicht nur die E<strong>in</strong>teilung <strong>in</strong> verschiedene Kompetenzfelder ist entscheidend, um<br />

auf Ausbildungsbedürfnisse e<strong>in</strong>zugehen, sondern auch zentrale Erfolgsfaktoren, die<br />

den E<strong>in</strong>satz von Personalentwicklungsmaßnahmen begünstigen.<br />

Zu diesen zählen u.a.:<br />

1. Die Personalentwicklungsziele und –<strong>in</strong>halte sollten an die Unternehmensstrategie<br />

angepasst se<strong>in</strong>.<br />

2. Es sollen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen für die Arbeitsumgebung geschaffen werden, die<br />

e<strong>in</strong>en kont<strong>in</strong>uierlichen und nachhaltigen Erwerb strategisch wichtiger Kompetenzen<br />

zulassen.<br />

3. Das Umsetzen der gelernten Inhalte <strong>in</strong> den verschiedenen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen<br />

soll gefördert und unterstützt werden.<br />

4. Änderungen <strong>in</strong> der Unternehmensstruktur sollen sich nicht negativ auf die Kompetenzentwicklung<br />

auswirken. Das bedeutet, dass es notwendig ist, „dauerhafte<br />

Arbeits- und Aufgabenstrukturen zu schaffen, die geeignet s<strong>in</strong>d, e<strong>in</strong>e kont<strong>in</strong>uierliche<br />

Anwendung der erlernten Kenntnisse und Fertigkeiten am Arbeitsplatz zu<br />

ermöglichen bzw. die Wirkung des Gelernten zu erhöhen“ (Ryschka et al., 2005,<br />

S. 26)<br />

5. Die durchgeführten Personalentwicklungsmaßnahmen sollen evaluiert und bewertet<br />

werden. Daraus resultierende Ergebnisse (z.B. Verbesserungsvorschläge) sollen<br />

diskutiert und gegebenenfalls umgesetzt werden.<br />

Wie <strong>in</strong> Abbildung 2 dargestellt ist die Personalentwicklung e<strong>in</strong> Prozess, der aus verschiedenen<br />

Elementen besteht. E<strong>in</strong> wichtiger und umfangreicher Teil ist die <strong>Evaluation</strong><br />

von Personalentwicklung. Dieser stellt auch den Mittelpunkt dieser Diplomarbeit<br />

dar. Welche Funktionen und Aufgaben die Personalentwicklungs-<strong>Evaluation</strong> genau<br />

hat, wird im nächsten Abschnitt dargestellt.<br />

- 13 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!