06.10.2013 Aufrufe

Evaluation innerbetrieblicher Lernprozesse in Theorie ... - IT-Services

Evaluation innerbetrieblicher Lernprozesse in Theorie ... - IT-Services

Evaluation innerbetrieblicher Lernprozesse in Theorie ... - IT-Services

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T. M. Heiszenberger FHS Informationsberufe 2007<br />

formative <strong>Evaluation</strong>,<br />

<strong>in</strong>putorientiert<br />

<strong>Evaluation</strong> der <strong>in</strong>itialen<br />

Konzeptentwicklung zwecks Optimierung<br />

der Programmkonzeption<br />

formative <strong>Evaluation</strong>,<br />

prozessorientiert<br />

<strong>Evaluation</strong> der Programmdurchführung<br />

zwecks Steuerung und Optimierung<br />

derselben<br />

summative <strong>Evaluation</strong>,<br />

outputorientiert<br />

<strong>Evaluation</strong> der Programmergebnisse<br />

zwecks f<strong>in</strong>aler Programmbeurteilung,<br />

PE-strategischer Entscheidung,<br />

Market<strong>in</strong>g<br />

<strong>Evaluation</strong>smanagement<br />

Meta-<strong>Evaluation</strong><br />

Zielanalyse<br />

Kontrolle der PE-Bedarfsanalyse<br />

Umfeldanalyse<br />

Analyse der Lernkultur und organisatorischer<br />

Rahmenbed<strong>in</strong>gungen<br />

Konzeptanalyse<br />

Prüfung der <strong>in</strong>haltlichen und der didaktischen<br />

Konzeption<br />

Lehrprozessanalyse<br />

Analyse der Interaktionsprozesse<br />

im Lernfeld<br />

Wirksamkeitsanalyse<br />

Analyse der Programmauswirkungen<br />

auf Erleben, Lernen, Lerntransfer und<br />

geschäftliche Resultate<br />

Effizienzanalyse<br />

Kostenkontrolle, Kosten-Nutzen- und<br />

Kosten-Effektivitäts-Analysen<br />

- 15 -<br />

Bedarfsanalyse<br />

PE-<br />

Konzept-<br />

entwicklung<br />

PE-<br />

Durch-<br />

führung<br />

Transfer-<br />

phase<br />

Abb. 3: Funktionen und Aufgaben der <strong>Evaluation</strong> von Personalentwicklung<br />

(vgl. Ryschka et al., 2005, S. 297)<br />

Es soll nur kurz auf die e<strong>in</strong>zelnen Bereiche e<strong>in</strong>gegangen werden (vgl. Ryschka et al.,<br />

2005, S. 293-323), da das Hauptaugenmerk dieser Diplomarbeit auf der Wirksamkeitsanalyse<br />

liegt. Dieser Bereich wird nochmals genauer im Kapitel 2.2. <strong>Evaluation</strong> von Fortbildungsmaßnahmen<br />

behandelt.<br />

Zielanalyse<br />

In diesem Prozess gilt es zu überprüfen, ob der Personalentwicklungs-Bedarf korrekt<br />

ermittelt wurde. Weiters sollen hier die Programmziele def<strong>in</strong>iert werden. Die Ziele sol-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!