06.10.2013 Aufrufe

Evaluation innerbetrieblicher Lernprozesse in Theorie ... - IT-Services

Evaluation innerbetrieblicher Lernprozesse in Theorie ... - IT-Services

Evaluation innerbetrieblicher Lernprozesse in Theorie ... - IT-Services

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T. M. Heiszenberger FHS Informationsberufe 2007<br />

Die Entscheidung für oder gegen eLearn<strong>in</strong>g kann nicht so e<strong>in</strong>fach getroffen werden,<br />

da viele Faktoren und Rahmenbed<strong>in</strong>gungen diese Entscheidung bee<strong>in</strong>flussen. Zum<br />

e<strong>in</strong>en spielt die Auswahl des geeigneten Sem<strong>in</strong>ars e<strong>in</strong>e wichtige Rolle, zum anderen<br />

sollte der Kostenfaktor nicht unterschätzt werden. Die Kosten für die Erstellung von<br />

eLearn<strong>in</strong>g-Content bewegen sich zwischen 20.000 Euro und 75.000 Euro (vgl. Jäger<br />

2000 und Abicht 2002 <strong>in</strong> Markowitsch & Strobl, 2005, S. 187), wobei sich die Zahlen<br />

auf die Erstellung e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>stündigen Contents beziehen. Die Erstellung von eLearn<strong>in</strong>g-Inhalten<br />

ist deshalb so kosten<strong>in</strong>tensiv, da es verschiedener Fachleute bedarf: Didaktik,<br />

Gestaltung und Technik s<strong>in</strong>d nur e<strong>in</strong>ige Bereiche die berücksichtigt werden<br />

müssen.<br />

2.1.5. Resümee des Abschnitts „Alternative Lehr- und Lernme-<br />

thoden“<br />

Als eLearn<strong>in</strong>g bezeichnet man Lernen, das elektronisch unterstützt wird. Es gibt verschiedene<br />

E<strong>in</strong>teilungen und Ausprägungen von eLearn<strong>in</strong>g, wobei e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>teilung <strong>in</strong><br />

Computer Based Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g (CBT) und Blended Learn<strong>in</strong>g am s<strong>in</strong>nvollsten ersche<strong>in</strong>t. Als<br />

CBT bezeichnet man das Lernen mit Hilfe von CD-ROMs, Disketten, Inter- oder<br />

Intranet. Blended Learn<strong>in</strong>g ist e<strong>in</strong>e Mischform aus Präsenz- und Fernlehre. Bei der<br />

Gestaltung von eLearn<strong>in</strong>g-Content s<strong>in</strong>d u.a. die Auswahl des geeigneten Sem<strong>in</strong>ars und<br />

der Kostenfaktor zu beachten.<br />

In den Interviews unserer Fallstudie zeigte sich, dass die E<strong>in</strong>stellung der Vorgesetzten<br />

gegenüber eLearn<strong>in</strong>g durchaus offen ist, es jedoch immer auf das Thema ankommt ob<br />

und wie eLearn<strong>in</strong>g e<strong>in</strong>setzbar ist. E<strong>in</strong> mögliches Problem beim eLearn<strong>in</strong>g ist die fehlende<br />

Zeit der Mitarbeiter. Für das SEM Sem<strong>in</strong>ar ist eLearn<strong>in</strong>g ke<strong>in</strong>e Alternative zum<br />

jetzigen Sem<strong>in</strong>ar, da das SEM Sem<strong>in</strong>ar sehr stark vom Tra<strong>in</strong>er und dessen Erfahrung<br />

lebt. Es gibt jedoch die Überlegung das SEM Sem<strong>in</strong>ar <strong>in</strong> mehrere Teile aufzuteilen<br />

und vor jeder E<strong>in</strong>heit Material zum Selbststudium zur Verfügung zu stellen. In der<br />

nächsten Präsenze<strong>in</strong>heit könnte dann mehr Zeit für Diskussionen gewidmet se<strong>in</strong>.<br />

Auch für das JPM Curriculum kann man sich eLearn<strong>in</strong>g höchstens als Unterstützung<br />

vorstellen und zwar <strong>in</strong> Form von Blended Learn<strong>in</strong>g: E<strong>in</strong>ige kle<strong>in</strong>ere Module könnten<br />

über Fernlehre abgehalten werden.<br />

- 33 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!