06.10.2013 Aufrufe

Evaluation innerbetrieblicher Lernprozesse in Theorie ... - IT-Services

Evaluation innerbetrieblicher Lernprozesse in Theorie ... - IT-Services

Evaluation innerbetrieblicher Lernprozesse in Theorie ... - IT-Services

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T. M. Heiszenberger FHS Informationsberufe 2007<br />

Betrachtet man die Weiterbildungsquote für Unternehmen (ab 10 Mitarbeiter) im Produktions-<br />

und Dienstleistungssektor so beträgt diese 72 %, d.h. dass rund drei von<br />

vier österreichischen Unternehmen im Jahr 1999 betriebliche Weiterbildung angeboten<br />

haben. Im Zuge der Erhebung konnte festgestellt werden, dass 71 % der Unternehmen<br />

Weiterbildungskurse als Form der Weiterbildung durchgeführt haben; 27 %<br />

boten auch andere Formen der Weiterbildung an.<br />

Abb. 5: Unternehmen mit anderen Formen der Weiterbildung<br />

(vgl. Pauli, 2003, S. 23)<br />

Abbildung 5 zeigt, dass bei den anderen Formen der Weiterbildung Konferenzen, Sem<strong>in</strong>are<br />

usw. mit 23 % an erster Stelle liegen. Ger<strong>in</strong>gere Bedeutung wird dem selbstgesteuerten<br />

Lernen (8 %), Job-Rotation (7 %) und Lern- und Qualitätszirkeln (6 %) zugemessen.<br />

Interessant ist, dass diese anderen Formen der Weiterbildung am häufigsten<br />

von großen Unternehmen angewandt werden: 94 % der Unternehmen mit 1.000 und<br />

mehr Beschäftigen führten solche anderen Formen durch, wobei h<strong>in</strong>gegen es bei den<br />

10 bis 19 Beschäftigten nur 19 % waren.<br />

55 % der weiterbildungsaktiven Unternehmen boten sowohl <strong>in</strong>terne als auch externe<br />

Kurse an. Bei der Nutzung von <strong>in</strong>ternen/externen Kursen zeigte sich e<strong>in</strong> Zusammenhang<br />

mit der Unternehmensgröße: Bei den Unternehmen mit 10 bis 19 Beschäftigen<br />

nutzten 51 % nur externe Kurse, bei den Unternehmen mit 1.000 und mehr Beschäftigten<br />

sank die Zahl auf 7 %.<br />

- 19 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!