06.10.2013 Aufrufe

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Antazida<br />

Empfehlungen:<br />

• Allg.: kein Na-Hydrogencarbonat<br />

• Schichtgitter-Antazida (Magaldrat, Hydrotalcid)<br />

• mit 20-25 mVal Neutralisation pro EDO;<br />

• 1Std. nach d. Essen und abends, max. 7x / Tag, gut kauen, Btl. kneten<br />

• wichtig: mind. 2Std. Abstand zur Einnahme an<strong>de</strong>rer AM<br />

• H 2 -Blocker (Famotidin, Ranitidin):<br />

• nur kurzfristig anwen<strong>de</strong>n, abends vor <strong>de</strong>m Schlafen einnehmen<br />

• nicht für Kin<strong>de</strong>r unter 10 J. und Schwangere<br />

Hinweise:<br />

• Kleine Mahlzeiten<br />

• Vermei<strong>de</strong>n von Alkohol, Koffein, Süßem, Fettem, Geräuchertem, frischem Brot,<br />

Nicotin, ... ,<br />

• Streßfaktoren reduzieren<br />

• Letzte Speise 3 Std. vor <strong>de</strong>m Zubettgehen<br />

• enge Kleidung vermei<strong>de</strong>n<br />

• Nicht ganz flach schlafen → Keilkissen<br />

Qualitätszirkel<br />

Pharmazeutische Betreuung<br />

Rosenheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!