06.10.2013 Aufrufe

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antidiarrhoika<br />

Empfehlungen:<br />

• Flüssigkeit und Elektrolyte auffüllen<br />

→ viel trinken, Elektrolytpräperate (Elotrans ® , Oral-Pädon ® )<br />

• Einnahme v. Antidiarrhoika kurzfristig (3-4 Tage) → dann Arzt<br />

• Med. Hefen (Santax ® , Perenterol ® ): hoch dosieren, gut für Kin<strong>de</strong>r,<br />

nicht mit heißen Getränken und Alkohol einnehmen<br />

• Aktiv-Kohle: hoch dosieren, 2h Abstand zu an<strong>de</strong>ren AM<br />

• Uzara: gut bei begleiten<strong>de</strong>r Übelkeit, KI Herzglycosi<strong>de</strong><br />

• Loperamid: max 2 Tage / nicht bei Kin<strong>de</strong>rn unter 12 J.<br />

Cave: Verdacht auf bakterielle Infektionen (Fieber, Fernreisen)<br />

Hinweise:<br />

• Darmschonen<strong>de</strong> Diät: wenig Fett, Äpfel, Bananen<br />

• Warme Auflagen und Wickel gegen Krämpfe<br />

• Viel trinken, keinen Kaffee, Alkohol, gekühlte Getränke<br />

Qualitätszirkel<br />

Pharmazeutische Betreuung<br />

Rosenheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!