06.10.2013 Aufrufe

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arzneimittel gegen Husten<br />

Empfehlungen: Rauchverbot!<br />

• Chemische Antitussiva: Clobutinol, Dextromethorphan, Pentoxiferin<br />

• Abends/nachts einnehmen (→ Reaktionsfähigkeit)<br />

• Kein Alkohol (→ Atem<strong>de</strong>pression)<br />

• Nicht bei Krupp-Husten<br />

• KI: Kin<strong>de</strong>r < 1J., Asthma, COPD, Leberfunktionsstörungen, MAO-<br />

Hemmer<br />

• Expectorantien: (ACC, Ambroxol)<br />

• Viel trinken (2-3l / Tag)!<br />

• 2 Std. Abstand zu Antibiotikaeinnahme bei ACC<br />

• ACC: Vorsicht bei Schwangeren und Stillen<strong>de</strong>n<br />

• Pflanzliche Wirkstoffe: Efeu, Thymian, Eibisch, Spitzwegerich<br />

• Keine Inhalation mit Emser-Salz ® bei Asthma<br />

Hinweise:<br />

• Rauch mei<strong>de</strong>n! Rauchen einstellen!<br />

• Auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr achten<br />

• Huflatich ist obsolet!<br />

Qualitätszirkel<br />

Pharmazeutische Betreuung<br />

Rosenheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!