06.10.2013 Aufrufe

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wundversorgung<br />

Einstieg:<br />

• Welche Art von Verletzung? (Schnitt, Biß, Stich)<br />

• Wo? Wie alt? Wundrän<strong>de</strong>r glatt, fransig, gequetscht?<br />

• Beschaffenheit <strong>de</strong>r Wun<strong>de</strong>? (trocken, feucht, nekrotisch)<br />

• Begleitsymtome? (Schmerz, Ö<strong>de</strong>m, Hämatom, ...)<br />

• Was wur<strong>de</strong> mit welchem Erfolg bisher unternommen?<br />

Cave: (→ Arztverweis)<br />

• Diabetiker (diabetischer Fuß?)<br />

• Heftiges Nasenbluten: Vorsicht Hypertonie!<br />

• Einnahme von Antikoagulantien<br />

• Einnahme von Immunsuppressiva<br />

• Biß-, Kratzwun<strong>de</strong>n von Tieren! (Tollwutgefahr)<br />

• Tetanusschutz? (Impfpaß zeigen lassen)<br />

Qualitätszirkel<br />

Pharmazeutische Betreuung<br />

Rosenheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!