06.10.2013 Aufrufe

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fragen zur Indikation Hämorrhoi<strong>de</strong>n<br />

Unbestimmter Wunsch Bestimmter Wunsch<br />

Für wen brauchen Sie das<br />

Medikament?<br />

Welche Beschwer<strong>de</strong>n stehen im<br />

Vor<strong>de</strong>rgrund?<br />

Was haben Sie schon probiert?<br />

Wen<strong>de</strong>n Sie noch weitere<br />

Medikamente an?<br />

(Lei<strong>de</strong>n Sie unter Allergien?)<br />

1. Lokalanästhetika:<br />

1.1. Benzocain<br />

1.2. Polidocanol<br />

2. Lokale Antiphlogistika:<br />

2.1. Hamamelisrin<strong>de</strong><br />

2.2. Bufexamac<br />

2.3. Kamille<br />

3. Adstringentien:<br />

3.1. Eichenrin<strong>de</strong><br />

Erwachsene<br />

Schwangere (Monat?)<br />

Kin<strong>de</strong>r und Jugendliche<br />

1. Schmerzen, Juckreiz, Kribbeln<br />

(siehe 1. und 3.)<br />

2. Perianale Entzündung<br />

(siehe 2. und 3.)<br />

3. Blut im Stuhl, immer wie<strong>de</strong>rkehren<strong>de</strong><br />

Beschwer<strong>de</strong>n<br />

4. dumpfer Dauerschmerz im<br />

Analbereich / Proktitis<br />

NEIN<br />

Besteht die Beschwer<strong>de</strong>n schon länger?<br />

(Nicht so problematisch, da meist lokaler Einsatz)<br />

Arztbesuch empfohlen<br />

Arztbesuch empfohlen<br />

Wirkstoffe Pflichthinweise<br />

Ergänzen<strong>de</strong> Hinweise:<br />

v.a. Bufexamac, Perubalsam, Nystatin<br />

Arztbesuch empfohlen<br />

Kennen Sie das<br />

Medikament bereits?<br />

Bei Abgabe <strong>de</strong>n Hinweis auf Abklärung durch <strong>de</strong>n Arzt geben!<br />

- praktisch keine UAW<br />

- Analtampons (o<strong>de</strong>r: Zäpfchen nicht zu tief einführen, das En<strong>de</strong><br />

sollte tastbar sein)<br />

- Zäpfchen 3 x tgl., nach <strong>de</strong>m Stuhlgang, bes. vor <strong>de</strong>m Schlafen<br />

- Salben im Kühlschrank aufbewahren: Kälteanästhesie<br />

JA<br />

- Stoffe unter 2. können allergische Reaktionen auslösen!<br />

- Eichenrin<strong>de</strong> und Kamille als Sitzbä<strong>de</strong>r<br />

Wogegen nehmen Sie das<br />

Medikament?<br />

- feuchtes Toilettenpapier bzw.<br />

gründliche Reinigung mit lauwarmen Wasser, keine Seife!<br />

- reichliche Flüssigkeitszufuhr (2-3 Liter täglich) weicher Stuhl<br />

- auf ballaststoffreiche Ernährung achten<br />

- regelmäßige Bewegung, vor allem bei sitzen<strong>de</strong>n Berufen<br />

Stand: 17.12.2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!