06.10.2013 Aufrufe

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rhinologika<br />

Empfehlung:<br />

• Allg.: Nur konservierungsmittelfreie Nasensprays empfehlen!<br />

• Bei Fließschnupfen: NS mit Xylometazolin, Oxymetazolin<br />

Befeuchtung <strong>de</strong>r Nase mit Meersalznasentropfen (evtl. + Dexpanthenol)<br />

• Bei allergischem Schnupfen:<br />

Cromoglycinsäure: 1 Woche vor Allergenexposition (4 x tägl. 1-2<br />

Sprühstöße)<br />

Levocabastin: gut schütteln, Anw. 2x tägl. (wirkt 12 Stun<strong>de</strong>n)<br />

Azelastin: Anw. 2x tägl., schneller Wirkungseintritt<br />

• Beclomethason: Max. 7 Tage, bei Entzündungen<br />

Hinweise:<br />

• α-Sympathomimetika: Dauergebrauch führt zu Dauerschnupfen, Nasenbluten,<br />

Zerstörung <strong>de</strong>r Nasenschleimhaut (Stinknase)<br />

• Nasensprays, bzw. -tropfen immer nur für eine Person (Keimübertragung)<br />

• Richtige Applikation beachten<br />

• Quetschflasche nur in zusammengedrücktem Zustand aus <strong>de</strong>r Nase ziehen<br />

• Haltbarkeit: ca. 3 Monate bei Nasentropfen (Flasche mit Datum <strong>de</strong>r ersten<br />

Verwendung beschriften)<br />

• Weitere Tipps: Inhalieren, Nasendusche, aufsteigen<strong>de</strong> Fußbä<strong>de</strong>r<br />

Qualitätszirkel<br />

Pharmazeutische Betreuung<br />

Rosenheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!