06.10.2013 Aufrufe

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antiallergika<br />

Beratung:<br />

• Allg: Cromoglycinsäure, Nedocronil: 1 Wo vor Allergieexposition, 4x täglich<br />

Empfehlungen:<br />

• Systemisch:<br />

Nicht sedieren<strong>de</strong> H1-Antihistaminika:<br />

Cetrizin, Loratin: 1x tägl. 10 mg abends zum Essen<br />

KI: Tachykardie, Glaucom, Prostatabeschwer<strong>de</strong>n<br />

Sedieren<strong>de</strong> H1-Antihistaminika: 2-3x tägl. (Cave: Sedierung)<br />

• Auge: Levocabastin, Azelastin 2-(3)x tägl., auch Berberil ® (max. 5 Tage)<br />

• Nase: s.o. 2x tägl. 1 Sprühstoß / Chromoglycinsäure 4x tägl.<br />

• Topisch:<br />

Lokalanästetika: Cave: Allergieauslösend, nicht auf verletzte Haut<br />

Antihistaminika (classisch), Hydrocortison 0,25%<br />

Hinweise:<br />

• Allergene mei<strong>de</strong>n (Tiere, Schmuck, Nahrung)<br />

• Pollen: Nachts Fenster schließen, abends Haare waschen<br />

• Hausstaub: Betten, Kuscheltiere, Teppichbö<strong>de</strong>n!<br />

• Allergiepaß ausstellen lassen<br />

• Bei Lebensgefahr: Notfallmedikament zulegen!<br />

Qualitätszirkel<br />

Pharmazeutische Betreuung<br />

Rosenheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!