06.10.2013 Aufrufe

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Raucherentwöhnung<br />

Empfehlung:<br />

• Entwöhnung nur bei starken Rauchern (> 20 Zig./Tag)<br />

Gelegenheitsraucher schaffen es ohne Nicotin<br />

• Hinweis auf Entzugssymptome: Kopfschmerzen, Müdigkeit, Gewichtszunahme<br />

• Möglichkeiten:<br />

Kaugummi: 2/4 mg, max. 16 Stk./Tag, langsam kauen! (30 min.)<br />

nach 4 Wo. Dosis reduzieren, nicht länger als 3 Mon. anwen<strong>de</strong>n<br />

Pflaster: TTS in 3 Stärken, 1 Pflaster/Tag, mind. 1 Wo. gleiche Stärke<br />

verwen<strong>de</strong>n, Pflaster nicht zerschnei<strong>de</strong>n, Vorsicht bei empfindlicher Haut<br />

Lutschtabletten: 2/4 mg, max. 15 Stk./Tag (Dosierung vgl. Kaugummi)<br />

im Mund zergehen lassen, nach 20-30 Min. aufgelöst<br />

Hinweise:<br />

• Erfolg in einer Selbsthilfegruppe<br />

• Aktive Freizeitgestaltung, viel Bewegung<br />

• Ersatzhandlung trainieren, wenn normalerweise zur Zigarette gegriffen wird<br />

• Lebensbereich zigarettenfrei gestalten (Auto, Haus, Arbeitsplatz)<br />

• Sparschwein aufstellen, Belohnung aus<strong>de</strong>nken!<br />

• Rückmeldung über Erfolg in <strong>de</strong>r Apotheke anbieten<br />

Qualitätszirkel<br />

Pharmazeutische Betreuung<br />

Rosenheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!