06.10.2013 Aufrufe

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

Beratungshilfe Selbstmedikation - Lak-rlp.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ophthalmika<br />

Empfehlung:<br />

• <strong>Selbstmedikation</strong> nur 1bis 2 Tage<br />

• Wenn möglich Monopräparate<br />

• Allergiker: EDO (max. 24 Std. verwen<strong>de</strong>n)<br />

• Bei Anbruch Haltbarkeit ( 4-6 Wochen ) notieren<br />

• Bin<strong>de</strong>hautentzündung: Adstringentien, α-Sympathomimetika (KI beachten)<br />

• Allergische Konjunktivitis: H 1 -Antihistaminika, Cromoglycinsäure<br />

Hinweise:<br />

• Richtige Applikation: Hän<strong>de</strong> waschen<br />

• Kontaktlinsen erst nach 10 min. einsetzen<br />

• Suspensionen schütteln, Tropfen in <strong>de</strong>r Hand vorwärmen<br />

• Tropfansatz - Gefahr von Verkeimung, Verletzung, nicht an die Hornhaut<br />

bringen<br />

• Augen schonen: keine Bildschirmarbeit, Fernsehen, Sonnenbrille aufsetzen<br />

• Augensalbe: 1 cm Salbenstrang am besten von 2. Person applizieren lassen<br />

Qualitätszirkel<br />

Pharmazeutische Betreuung<br />

Rosenheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!