06.10.2013 Aufrufe

Eine Einführung in die Programmiersprache C und ... - C /C++ Ecke

Eine Einführung in die Programmiersprache C und ... - C /C++ Ecke

Eine Einführung in die Programmiersprache C und ... - C /C++ Ecke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>E<strong>in</strong>e</strong> <strong>E<strong>in</strong>führung</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> Informatik <strong>und</strong> <strong>die</strong> <strong>Programmiersprache</strong> C<br />

Die e<strong>in</strong>zelnen Prozesse können wiederum <strong>in</strong> detailliertere Datenflussdiagramme zerlegt werden.<br />

Dabei müssen jeweils alle Datenflüsse vom oder zum übergeordneten Diagram aufgeführt werden<br />

(Als Flüsse <strong>die</strong> von ausserhalb kommen oder nach ausserhalb gehen). (Diese Verfe<strong>in</strong>erung wird<br />

solange wiederholt, bis <strong>die</strong> Funktion des Systems klar wird.<br />

2 Fahrtenhandler<br />

Fahraufträge<br />

2.3<br />

Fahrauftrag<br />

auswerten<br />

Brandkontrolle<br />

Fahrbefehl<br />

Fahrquittung<br />

E<strong>in</strong>ige H<strong>in</strong>weise zum Datenflussdiagramm:<br />

2.4<br />

Ablauf<br />

steuerung<br />

2.2<br />

Fahren<br />

TürQuittung<br />

ZielErreicht<br />

Fahrkommando<br />

Türbefehl<br />

2.1<br />

Türsteuerung<br />

TürSchalter<br />

Türsteuersignale<br />

- Jeder Prozess muss e<strong>in</strong>e (hierarchische) Nummer sowie e<strong>in</strong>en aussagekräftigen Namen besitzen..<br />

- Jeder Datenfluss muss e<strong>in</strong>en Namen besitzen, der Auskunft über se<strong>in</strong>e Daten gibt.<br />

- Datenflüsse welche mit Datenspeichern verb<strong>und</strong>en s<strong>in</strong>d müssen nicht benannt werden.<br />

- Datenflüsse, welche <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em übergeordneten Diagramm <strong>in</strong> mit e<strong>in</strong>e Prozess verb<strong>und</strong>en s<strong>in</strong>d,<br />

müssen im Detaildiagramm <strong>die</strong>ses Prozesses als Datenflüsse gegen aussen (Datenflüsse <strong>die</strong> 'im<br />

Leeren' enden) aufgeführt se<strong>in</strong>.<br />

- E<strong>in</strong> Datenspeicher kann nur Daten e<strong>in</strong>er 'Sorte' aufnehmen, es können also nicht unterschiedliche<br />

Datenflüsse mit demselben Datenspeicher verb<strong>und</strong>en werden.<br />

- Jeder Datenspeicher muss e<strong>in</strong>en Namen besitzen, der Auskunft über se<strong>in</strong>e Daten gibt.<br />

Gedruckt am 11.09.2008 13:04:00 Letzte Änderung am: 11. September 2008 Version 2.4, I. Oesch 131/147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!