06.10.2013 Aufrufe

Eine Einführung in die Programmiersprache C und ... - C /C++ Ecke

Eine Einführung in die Programmiersprache C und ... - C /C++ Ecke

Eine Einführung in die Programmiersprache C und ... - C /C++ Ecke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>E<strong>in</strong>e</strong> <strong>E<strong>in</strong>führung</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> Informatik <strong>und</strong> <strong>die</strong> <strong>Programmiersprache</strong> C<br />

Beispiel:<br />

In e<strong>in</strong>em Graphikprogramm können Zeichnungen erstellt werden. Die Zeichnung kann Figuren wie<br />

L<strong>in</strong>ien, Rechtecke <strong>und</strong> Ellipsen enthalten. Bei allen Figuren kann <strong>die</strong> Strichdicke, <strong>die</strong> Strichfarbe<br />

<strong>und</strong> <strong>die</strong> Füllfarbe e<strong>in</strong>gestellt werden. Mehrere Figuren können zu e<strong>in</strong>er Gruppe zusammengefasst<br />

werden, welche anschliessend wie e<strong>in</strong>e Figur behandelt werden kann. Figuren können gezeichnet,<br />

verschoben, kopiert, gespeichert, geladen <strong>und</strong> gelöscht werden. Die Eigenschaften der Figuren (Farbe,<br />

Strichdicke) können jederzeit verändert werden. Die Zeichnung wird auf dem Bildschirm dargestellt,<br />

kann aber auch auf e<strong>in</strong>em Drucker ausgegeben werden. <strong>E<strong>in</strong>e</strong> Zeichnung kann abgespeichert<br />

<strong>und</strong> wieder geladen werden. Das Ausgabegerät (Bildschirm, Drucker) stellt Funktionen zum Zeichnen<br />

der Gr<strong>und</strong>figuren (L<strong>in</strong>ie, Rechteck, Ellipse) zur Verfügung.<br />

Es können mehrere Zeichnungen gleichzeitig geladen se<strong>in</strong>. Jede Zeichnung hat e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>deutigen<br />

Namen, unter dem sie auch abgespeichert wird.<br />

Klassendiagramm<br />

Im Klassendiagramm werden <strong>die</strong> Klassen mit ihren Beziehungen untere<strong>in</strong>ander, sowie ihre Methoden<br />

<strong>und</strong> Attribute dargestellt.<br />

L<strong>in</strong>ie<br />

Endpunkt<br />

Figur<br />

Position<br />

Füllfarbe<br />

L<strong>in</strong>ienfarbe<br />

Strichdicke<br />

Zeichne()<br />

MoveTo()<br />

SetColor()<br />

SetL<strong>in</strong>eWidth()<br />

Save()<br />

Load()<br />

SetFillColor()<br />

Clone ()<br />

0..*<br />

1..*<br />

Rechteck<br />

Länge<br />

Breite<br />

1<br />

Zeichnung<br />

Name<br />

Zeichne ()<br />

AddFigure()<br />

Save ()<br />

Load ()<br />

Ellipse<br />

Länge<br />

Breite<br />

Zeichnungsprogramm<br />

0..*<br />

Gruppe<br />

Bildschirm<br />

DrawL<strong>in</strong>e ()<br />

DrawEllipse ()<br />

DrawRectangle ()<br />

DrawText ()<br />

SetAttributes ()<br />

Kollaborationsdiagramm<br />

Im Kollaborationsdiagramm wird e<strong>in</strong> bestimmter Zustand des Systems mit allen beteiligten Objekten,<br />

sowie e<strong>in</strong> Kommunikationsablauf für e<strong>in</strong> bestimmtes Ereignis dargestellt. Damit können Abläufe<br />

im System durchgespielt <strong>und</strong> der Entwurf auf Korrektheit <strong>und</strong> Vollständigkeit überprüft werden.<br />

L1 : L<strong>in</strong>ie<br />

2: Zeichne()<br />

5: Zeichne()<br />

DasProgramm : Zeichnungsprogramm<br />

DieZeichnung : Zeichnung<br />

3: Zeichne()<br />

L2 : L<strong>in</strong>ie G1 : Gruppe<br />

R1 : Rechteck<br />

6: Zeichne()<br />

1: Zeichne ( )<br />

4: Zeichne()<br />

9: Zeichne()<br />

7: Zeichne()<br />

E1 : Ellipse R2 : Rechteck L3 : L<strong>in</strong>ie<br />

L4 : L<strong>in</strong>ie<br />

Gedruckt am 11.09.2008 13:04:00 Letzte Änderung am: 11. September 2008 Version 2.4, I. Oesch 136/147<br />

1<br />

1<br />

8: Zeichne()<br />

1<br />

0..*<br />

AusgabeGerät<br />

DrawL<strong>in</strong>e ()<br />

DrawEllipse ()<br />

DrawRectangle ()<br />

DrawText ()<br />

SetAttributes ()<br />

Drucker<br />

DrawL<strong>in</strong>e ()<br />

DrawEllipse ()<br />

DrawRectangle ()<br />

DrawText ()<br />

SetAttributes ()<br />

Dem Diagramm entsprechende Zeichnung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!