07.10.2013 Aufrufe

Auseinandersetzungen mit der Liebe - TOBIAS-lib - Universität ...

Auseinandersetzungen mit der Liebe - TOBIAS-lib - Universität ...

Auseinandersetzungen mit der Liebe - TOBIAS-lib - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Faktor gelten. Die höfische <strong>Liebe</strong> dagegen läßt zwar grundsätzlich sinnliche Leidenschaft zu,<br />

die auch exzessiv sein kann, ist aber insgesamt stark von einem Regelsystem geprägt. Die<br />

Tendenzen in die eine o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Richtung sind hier weitaus weniger deutlich bzw. von<br />

starken Gegenströmungen innerhalb <strong>der</strong> einzelnen Entwürfe selbst überlagert. Insgesamt ist<br />

die Mystik eher <strong>der</strong> unkontrollierend-exzessiven Strömung, die höfische <strong>Liebe</strong> <strong>der</strong><br />

kontrollierend-rationalen Strömung zuzuordnen. Zudem kann insofern von einer Verschiebung<br />

die Rede sein, als die in den antiken Modellen bestehende Parallelen zwischen religiöser<br />

Prägung und einer Tendenz zur Kontrolle sowie eher weltlichem Charakter und <strong>der</strong> Tendenz<br />

zur Entgrenzung hier umgekehrt werden.<br />

Zu einer erneuten Umkehrung kommt es im partnerschaftlichen Konzept <strong>der</strong> <strong>Liebe</strong>, das seinen<br />

Anfang in England in <strong>der</strong> religiös bestimmten Ausprägung bei den Puritanern hat und sich<br />

dann zum bürgerlichen <strong>Liebe</strong>s- und Eheideal weiterentwickelt. Exemplarisch für den<br />

puritanischen Entwurf können die Traktate Of Domestical Duties (1622) von William Gouge<br />

gesehen werden. 105 Gouge, Pfarrer einer puritanischen Gemeinde in London, erstellt in seinen<br />

acht Abhandlungen eine Systematik von Vorschriften und Verboten, die das eheliche<br />

Zusammenleben von Mann und Frau sowie die interfamiliären Beziehungen von Eltern und<br />

Kin<strong>der</strong>n sowie zu Bediensteten detailliert regeln. <strong>Liebe</strong> wird hier innerhalb eines binären<br />

Rollenmodells behandelt; Frauen und Männer erscheinen als <strong>Liebe</strong>ssubjekte, aber <strong>mit</strong> jeweils<br />

unterschiedlichen Rechten und Pflichten. Für die Puritaner gibt die in <strong>der</strong> Bibel entworfene<br />

liebende Beziehung zwischen Christus und seiner Gemeinde die Beziehungsstruktur innerhalb<br />

<strong>der</strong> Ehe vor (vgl. ODD I, 14-16). Gouge leitet die Traktate <strong>der</strong> Domestical Duties<br />

insbeson<strong>der</strong>e aus den Kapiteln 5 und 6 des Epheserbriefes her, wobei insbeson<strong>der</strong>e Epheser<br />

5,21-33 <strong>der</strong> Ausgangspunkt für Gouges gesamte Ausführungen sind:<br />

Einer ordne sich dem an<strong>der</strong>n unter in <strong>der</strong> gemeinsamen Ehrfurcht vor Christus. Ihr<br />

Frauen, ordnet euch euren Männern unter wie dem Herrn (Christus); denn <strong>der</strong><br />

Mann ist das Haupt <strong>der</strong> Frau, wie auch Christus das Haupt <strong>der</strong> Kirche ist; er hat<br />

sie gerettet, denn sie ist sein Leib. Wie aber die Kirche sich Christus unterordnet,<br />

sollen sich die Frauen in allem den Männern unterordnen. Ihr Männer, liebt eure<br />

Frauen, wie Christus die Kirche geliebt und sich für sie hingegeben hat [...].<br />

Darum sind die Männer verpflichtet, ihre Frauen so zu lieben wie ihren eigenen<br />

Leib. Wer seine Frau liebt, liebt sich selbst. Keiner hat je seinen eigenen Leib<br />

gehaßt; son<strong>der</strong>n er nährt und pflegt ihn, wie auch Christus die Kirche. Denn wir<br />

sind Glie<strong>der</strong> seines Leibes. Darum wird <strong>der</strong> Mann Vater und Mutter verlassen<br />

und sich an seine Frau binden, und die zwei werden ein Fleisch sein. Dies ist ein<br />

tiefes Geheimnis; ich beziehe es auf Christus und die Kirche. Was euch angeht, so<br />

liebe je<strong>der</strong> von euch seine Frau wie sich selbst; die Frau aber ehre den Mann.<br />

105 William Gouge, Of Domesticall Duties, 1622 (Amsterdam: Theatrum Orbis Terrarum; Norwood, N.J.: Walter<br />

J. Johnson, 1976). Im folgenden abgekürzt <strong>mit</strong> ODD.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!