09.10.2013 Aufrufe

OST trifft WEST - Aktuell ASIA

OST trifft WEST - Aktuell ASIA

OST trifft WEST - Aktuell ASIA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schwerpunkt Vietnam<br />

Foto: ahnhuynh<br />

Wirtschaft China<br />

Vietnams Blick nach<br />

Norden<br />

intensiVieRung deR sino-VietnaMesisCHen BezieHungen<br />

Über 19 Prozent seiner Importe hat Vietnam im Jahre<br />

2005 vom nördlichen Partner China bezogen. Das<br />

macht China aus vietnamesischer Sicht zum bedeutendsten<br />

Herkunftsland vor allem für Konsumwaren jeder Art. Und<br />

die Wirtschaftsbeziehungen verbessern sich stetig zwischen<br />

den beiden Volksrepubliken.<br />

Im Januar 2006 eröffneten Vertreter beider Länder die erste<br />

direkte Autobahnverbindung. Von Nanning, Guangxi Provinz,<br />

verläuft auf 180 Kilometer Länge die erste Schnellstraße bis zum<br />

Youyiguan-Pass an der chinesisch-vietnamesischen Grenze.<br />

Die Transitstrecke, deren Bau etwa 370 Millionen Euro kostete,<br />

verkürzt die Reisezeit zwischen Nanning und der Grenze von bis<br />

dahin fünf auf zwei Stunden. Gu Shengkun von der Guangxi-<br />

Verwaltung betonte damals: „Die jetzt für den Verkehr freigegebene<br />

Autobahn ist von großer politischer und wirtschaftlicher<br />

Bedeutung, und das vor allem für den beschleunigten Ausbau<br />

des Transportsystems in Guangxi und auch für die Rolle von<br />

Guangxi als Zentrum einer China-ASEAN-Freihandelszone.“<br />

Chinas Bemühungen, die Infrastruktur der Grenzregion zu verbessern,<br />

tragen auch bereits anderweitig Früchte: Die chinesische<br />

Regierung unterstützt mit 30 Millionen US-Dollar den Bau<br />

einer Landstraße von Kunming, Yunnan Provinz, durch Laos bis<br />

zur thailändischen Hauptstadt Bangkok. Damit soll vor allem<br />

der Mekong entlastet werden, der durch China, Laos, Burma,<br />

Vietnam, Thailand und Kambodscha fließt und die logistische<br />

Hauptschlagader im Warenverkehr war.<br />

Der vietnamesische Botschafter in China misst dem Ausbau der<br />

Infrastruktur zwischen beiden Ländern besondere Bedeutung<br />

bei: „Vietnam erarbeitet derzeit eine Strategie zur weiteren Entwicklung<br />

der Infrastruktur. Durch zahlreiche Projekte wollen<br />

wir unser Landstraßennetz ausbauen, um die Verbindungen<br />

zwischen Vietnam und seinen Nachbarländern und dabei insbesondere<br />

mit China, Laos und Kambodscha zu verbessern.<br />

Wir laden chinesische Unternehmen ein, sich am Ausbau der<br />

Infrastruktur in Vietnam zu beteiligen. Ich bin der Meinung, dass<br />

Vietnam und China über ein großes Potenzial in der Verkehrskooperation<br />

verfügen.“<br />

Dass sich die Beziehungen der beiden Staaten zunehmend normalisieren,<br />

war bereits im August 2006, als Hu Jintao seinen vietnamesischen<br />

Amtskollegen Nong Duc Manh in Beijing empfing,<br />

zu spüren. Damals verkündete Hu, dass die Grenzstreitigkeiten<br />

zwischen beiden Ländern durch gemeinsame Vermessungen des<br />

Seite 36 aktuell <strong>ASIA</strong> 03/2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!