09.10.2013 Aufrufe

Vortrag - Kanton Bern

Vortrag - Kanton Bern

Vortrag - Kanton Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

2.2.2 Umsetzung im Rahmen der vorliegenden indirekten Änderung des Personalgesetzes<br />

Mit der gleichzeitigen, indirekten Revision des Personalgesetzes wird im Bereich des <strong>Kanton</strong>spersonals<br />

zudem der folgende parlamentarische Vorstoss behandelt und teilweise umgesetzt:<br />

Postulat 016/2010 SP-JUSO (Burkhalter, Rümligen) Löhne des Personals der Anstalten und Gefängnisse<br />

Dieses Postulat macht u. a. ebenfalls am Beispiel des Personals der Anstalten und Gefängnisse<br />

auf die ungenügende Lohnentwicklung der <strong>Kanton</strong>sanstellungen im Vergleich mit den übrigen <strong>Kanton</strong>en<br />

aufmerksam und verlangt entsprechende Verbesserungen. Das Postulat wurde in der Januarsession<br />

2011 mit 140:0 Stimmen angenommen.<br />

2.2.3 Voraussichtliche Überprüfung im Rahmen der Ausführungsbestimmungen im Bereich der<br />

Lehrerschaft<br />

Im Rahmen der Ausführungsbestimmungen werden die folgenden parlamentarischen Vorstösse<br />

geprüft:<br />

a. Motion 145/2004 SP-JUSO (Blaser, Heimberg) Gleiche Rahmenbedingungen für alle Lehrkräfte<br />

auf der Sekundarstufe II und Interpellation 115/2009 SP-JUSO (Blaser, Heimberg) Gleiche<br />

Rahmenbedingungen für alle Lehrkräfte auf der Sekundarstufe II, quo vadis?<br />

Die Interpellation 115/2009 vom 30. März 2009 befasst sich mit der Harmonisierung der Pflichtpensen<br />

und der Gehälter zwischen den Lehrpersonen der verschiedenen Schultypen auf der Sekundarstufe<br />

II. Sie folgt damit der vom Grossrat eingereichten Motion 145/2004 vom 14. Juni 2004.<br />

In Folge dieser Motion wurden 2007 die Pflichtpensen der Berufsfachschullehrkräfte um eine Lektion<br />

reduziert. Im Rahmen der Ausführungsbestimmungen wird eine weiter gehende Umsetzung<br />

dieses Anliegens geprüft.<br />

b. Motionen 301/2008 SP-JUSO (Näf, Muri) Gesucht: Real- und Mittelstufenlehrkräfte und<br />

304/2008 SP-JUSO (Blaser, Heimberg) Bedarfsgerechte Ressourcenverteilung an den Schulen<br />

der Sekundarstufe II mit Flexibilität bei der Anstellung von Lehrkräften<br />

Die Motionen 301/2008 und 304/2008 vom 24. November 2009 fordern, dass andere Modelle als<br />

die heutigen zur Festlegung des Beschäftigungsgrads einer Lehrkraft zugelassen werden. Dies<br />

insbesondere mit dem Gedanken, dass die Stellenbesetzung erleichtert würde und damit die<br />

Schulleitungen optimaler auf die individuellen Belastungsfaktoren der Lehrkräfte eingehen können.<br />

Die Motionen wurden als Postulate überwiesen und eine allfällige Umsetzung wird ebenfalls im<br />

Rahmen der Ausführungsbestimmungen geprüft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!