10.10.2013 Aufrufe

Die Versammlung des lebendigen Gottes - bruederbewegung.de

Die Versammlung des lebendigen Gottes - bruederbewegung.de

Die Versammlung des lebendigen Gottes - bruederbewegung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RUDOLF BROCKHAUS: DIE VERSAMMLUNG DES LEBENDIGEN GOTTES 46<br />

Herrn) sind Engel <strong>de</strong>r sieben <strong>Versammlung</strong>en«. Und wenn das so ist, so haben wir uns<br />

unter <strong>de</strong>m »Engel <strong>de</strong>r <strong>Versammlung</strong>« eben nicht eine bestimmte amtliche Person, son<strong>de</strong>rn<br />

eine sinnbildliche Vertretung <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> zu <strong>de</strong>nken. Zu dieser Auffassung gibt uns die<br />

Schrift selbst unmittelbare Anleitung. Immer wie<strong>de</strong>r begegnen wir <strong>de</strong>r Benutzung von<br />

Engeln in vertreten<strong>de</strong>m Sinne. Der Engel <strong><strong>de</strong>s</strong> Herrn, <strong>de</strong>r Engel <strong><strong>de</strong>s</strong> Bun<strong><strong>de</strong>s</strong> – so heißt es an<br />

vielen Stellen in <strong>de</strong>n Büchern <strong><strong>de</strong>s</strong> Alten Testamentes. Gott selbst sagt in 2. Mose 23, 21<br />

von <strong>de</strong>m Engel, <strong>de</strong>n Er Israel als Führer und Hüter sen<strong>de</strong>n wollte: »Hüte dich vor ihm und<br />

höre auf seine Stimme und reize ihn nicht; <strong>de</strong>nn er wird eure Übertretung nicht vergeben,<br />

<strong>de</strong>nn mein Name ist in ihm«. Und oft wer<strong>de</strong>n die Ausdrücke »Jehova« o<strong>de</strong>r »<strong>de</strong>r Engel<br />

Jehovas« wechselseitig gebraucht. Der Engel Jehovas steht für Jehova selbst. (Vergl. z.B.<br />

Richt. 6.) Im Buche Daniel wer<strong>de</strong>n Engel mit Israel o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Mächten einsgemacht:<br />

»Der Fürst <strong><strong>de</strong>s</strong> Königreichs Persien (ein Engelfürst) stand mir entgegen«; »in jener Zeit<br />

wird Michael auf- [103] stehen, <strong>de</strong>r große Fürst, <strong>de</strong>r für die Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>ines Volkes steht«.<br />

(Kap. 10, 13; 12, 1.) Im Neuen Testament hören wir, daß die »Engel« <strong>de</strong>r kleinen Kin<strong>de</strong>r<br />

allezeit das Angesicht <strong><strong>de</strong>s</strong> Vaters im Himmel schauen (Matth. 18, 10), und wenn Petrus,<br />

auf wun<strong>de</strong>rbare Weise aus <strong>de</strong>m Kerker befreit, an die Tür <strong><strong>de</strong>s</strong> Hauses <strong>de</strong>r Maria klopft,<br />

sagen die im Hause versammelten Gläubigen <strong>de</strong>r Botschaft bringen<strong>de</strong>n Magd: »Es ist sein<br />

Engel«. (Apstgsch. 12.)<br />

So ist <strong>de</strong>nn <strong>de</strong>r Engel <strong>de</strong>r <strong>Versammlung</strong> gleichsam die Verkörperung ihrer Verantwortlichkeit,<br />

<strong>de</strong>r i<strong>de</strong>ale verantwortliche Vertreter <strong><strong>de</strong>s</strong> Ganzen. <strong>Die</strong> Aufseher <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>n,<br />

ob von <strong>de</strong>n Aposteln angestellt o<strong>de</strong>r nicht, hatten infolge ihrer Stellung gewiß eine<br />

beson<strong>de</strong>re Verantwortlichkeit. Der Engel stellt jedoch die ganze <strong>Versammlung</strong> dar, wenn<br />

auch jene Personen zunächst gemeint sein mögen, weil sie eben unter einer höheren und<br />

ernsteren Verantwortlichkeit stan<strong>de</strong>n als die übrigen. Darum kann auch zu <strong>de</strong>m Engel<br />

gesagt wer<strong>de</strong>n: »Ich wer<strong>de</strong> <strong>de</strong>inen Leuchter aus seiner Stelle wegtun«, o<strong>de</strong>r: »Ich habe ein<br />

weniges wi<strong>de</strong>r dich, daß du solche dort hast &c.«; während wir an an<strong>de</strong>ren Stellen lesen:<br />

»Der Teufel wird etliche von euch ins Gefängnis werfen«; »auch in <strong>de</strong>n Tagen, in welchen<br />

Antipas mein treuer Zeuge war, <strong>de</strong>r bei euch … ermor<strong>de</strong>t wor<strong>de</strong>n ist«; »euch aber sage<br />

ich, <strong>de</strong>n übrigen, die in Thyatira sind, so viele diese Lehre nicht haben« usw.<br />

Der Engel erscheint also an vielen Stellen als gleichbe<strong>de</strong>utend mit <strong>de</strong>r <strong>Versammlung</strong>,<br />

an an<strong>de</strong>ren wird zwischen ihm und <strong>de</strong>r <strong>Versammlung</strong> ein Unterschied [104] gemacht, in<strong>de</strong>m<br />

diese selbst o<strong>de</strong>r einzelne Teile von ihr angere<strong>de</strong>t o<strong>de</strong>r hervorgehoben wer<strong>de</strong>n – ein<br />

Beweis also, daß die Briefe, wenn auch nicht unmittelbar, so doch in ihrer ganzen schwerwiegen<strong>de</strong>n<br />

Be<strong>de</strong>utung an die Gemein<strong>de</strong>n selbst sich richten und für sie bestimmt sind. Der<br />

Gedanke an eine einzelne, mit Autorität beklei<strong>de</strong>te Person in ihrer Mitte o<strong>de</strong>r gar an ihrer<br />

Spitze, welche die Verantwortlichkeit für die Gesamtheit trüge, ist völlig ausgeschlossen,<br />

durchaus schriftwidrig. Alle Beweisführungen, die man hierauf stützt, um darzutun, daß<br />

je<strong>de</strong>r örtlichen <strong>Versammlung</strong> ein einzelner Mensch, unter welchem Titel es nun sei – als<br />

Hirte, Lehrer, Prediger, Aufseher o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>rgl. – vorstehen und sie leiten solle, sind <strong>de</strong>mnach<br />

hinfällig. Das berührt aber keineswegs die Frage <strong>de</strong>r ernsten Verantwortlichkeit aller<br />

<strong>de</strong>rer, welchen <strong>de</strong>r Herr eine Gabe anvertraut o<strong>de</strong>r einen Auftrag, einen <strong>Die</strong>nst für die<br />

<strong>Versammlung</strong>, Seinen Leib, gegeben hat. <strong>Die</strong>se Verantwortlichkeit bleibt in ihrem ganzen<br />

Umfang bestehen, und da, wo sie gefühlt wird, wird dieses Gefühl Ernst und heilige<br />

Wachsamkeit in <strong>de</strong>r Seele wachrufen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!