10.10.2013 Aufrufe

wenn ich an uns denke … kommt's mir vor, als ob das ... - Burgtheater

wenn ich an uns denke … kommt's mir vor, als ob das ... - Burgtheater

wenn ich an uns denke … kommt's mir vor, als ob das ... - Burgtheater

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückschau auf die Werkstatttage 06<br />

Präsentation der Arbeiten der Autoren-Werkstatttage<br />

<strong>an</strong> der Burg am 15. Okt<strong>ob</strong>er 2006<br />

14 Tage hatten acht junge Autoren die Mögl<strong>ich</strong>keit im <strong>Burgtheater</strong> gemeinsam mit<br />

Schauspielern, Regisseuren, Dramaturgen und Lektoren <strong>an</strong> ihren noch unfertigen Stücken<br />

zu arbeiten. Nach Diskussionen, Lesungen und Erpr<strong>ob</strong>ung der Texte gemeinsam<br />

mit den Schauspielern st<strong>an</strong>d am Ende der zweiten Woche die WerkstattNacht. Im ausverkauften<br />

Kasino konnten die Zuschauer die acht Autorinnen und Autoren mit Auszügen<br />

aus ihren Texten – präsentiert von den Schauspielern des <strong>Burgtheater</strong>ensembles<br />

– kennen lernen.<br />

Die Werkstatttage werden vom <strong>Burgtheater</strong> und dem Deutschen Literaturfonds e. V. ver<strong>an</strong>staltet,<br />

in Zusammenarbeit mit literarmech<strong>an</strong>a und Prohelvetia.<br />

Montag, 2. Okt<strong>ob</strong>er. Der Beginn der Werkstatttage. Autoren, Regisseure, Juroren und die Schauspieler<br />

des <strong>Burgtheater</strong>s treffen s<strong>ich</strong> zum ersten Kennenlernen im Erzherzog-Zimmer des <strong>Burgtheater</strong>s. Vorne<br />

im Bild von links: Ewald Palmetshofer, der bei den Werkstatttagen am seinem Stück »wohnen. unter<br />

glas« arbeitete, Gerhard Meister, sein Werkstatttage-Stück heißt »Fluchtburg«, und Laura deWeck,<br />

die mit »SumSum« da war.<br />

WerkstattNacht am 15. Okt<strong>ob</strong>er. Joh<strong>an</strong>na<br />

Kaptein (rechts) stellt ihr Stück mit dem Titel<br />

»Isabell« bei der WerkstattNacht im Kasino <strong>vor</strong>.<br />

Saison 2006/2007<br />

WerkstattNacht am 15. Okt<strong>ob</strong>er. Nino Haratischwili<br />

(links) stellt gemeinsam mit der Regisseurin<br />

Barbara-David Brüesch in der WerkstattNacht<br />

zwei Figuren (Sylvia Luk<strong>an</strong> und Paul Wolff-<br />

Plottegg) aus ihrem Stück »3 Sekunden« <strong>vor</strong>.<br />

Werkstatttage 06<br />

Donnerstag, 5. Okt<strong>ob</strong>er. Zeit für ausführl<strong>ich</strong>e<br />

Diskussionen. Im Bild Christopher Kloeble in der<br />

Diskussion seines Stücks »Morgen war gestern«.<br />

Mittwoch, 11. Okt<strong>ob</strong>er. Alle Beteiligten treffen<br />

s<strong>ich</strong> auf dem Lusterboden des <strong>Burgtheater</strong>s, um<br />

den Arbeitsst<strong>an</strong>d nach zwei Tagen Pr<strong>ob</strong>en zu<br />

diskutieren: Im Bild Nina Ender, die mit ihrem<br />

Stück »Ges<strong>ich</strong>ter« zu den Werkstatttagen kam.<br />

WerkstattNacht am 15. Okt<strong>ob</strong>er. Lothar Kittstein<br />

kündigt in der WerkstattNacht die Lesung<br />

aus seinem Stück »Vogelhaus (AT)« <strong>an</strong>.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!