10.10.2013 Aufrufe

2. Warum Kumulus (Schäfchenwolken)? - DRK Kita Kumulus

2. Warum Kumulus (Schäfchenwolken)? - DRK Kita Kumulus

2. Warum Kumulus (Schäfchenwolken)? - DRK Kita Kumulus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.<strong>2.</strong> Gruppenstrukturen und pädagogische Fachkräfte:<br />

In unserem Haus werden 4 Gruppen mit unterschiedlichen Gruppenstrukturen<br />

angeboten:<br />

Zwei Familiengruppen für 30 Kinder im Alter von 4 Monaten bis zur Einschulung,<br />

davon 7 Plätze für Kinder zwischen 4 Monaten und 3 Jahren sowie 8 Plätze<br />

für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. In diesen Gruppen arbeiten jeweils 3<br />

pädagogische Fachkräfte<br />

Zwei Kindertagesstätten-Gruppen für 40 Kinder im Alter von 3 Jahren bis<br />

zum Schuleintritt. In beiden Gruppen werden sowohl Kindergartenplätze als<br />

auch Kindertagesstättenplätze angeboten. In diesen Gruppen arbeiten je zwei<br />

pädagogische Fachkräfte.<br />

Weitere Fachkräfte:<br />

Die Leitung der Kindertagesstätte: Ihr obliegt die Gesamtorganisation des<br />

Hauses, sowohl im organisatorischen als auch im pädagogischen Bereich.<br />

Weitere Schwerpunkte liegen im Bereich der Eltern- und Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Durch die Freistellung von der Gruppenarbeit hat die Leitungsfachkraft die Möglichkeit,<br />

den pädagogischen Alltag im ganzen Hause aktiv mitzugestalten<br />

Die gruppenübergreifende Fachkraft: Sie ist eingebunden in das pädagogische<br />

Geschehen, hat die Möglichkeit sich projektbezogen einzubringen und darüber<br />

hinaus ihre eigenen Themenschwerpunkte anzubieten.<br />

Qualifikationen: Die in unserer Einrichtung tätigen pädagogischen Fachkräfte<br />

haben den Berufsabschluss als Erzieher/innen oder Kinderpfleger/innen. Viele<br />

haben bereits berufliche Erfahrungen in anderen Kindertageseinrichtungen gesammelt.<br />

Wir verstehen uns auch als Ausbildungsstätte und geben Praktikanten/innen<br />

gerne Gelegenheit, bei uns zu lernen.<br />

.<br />

Die <strong>DRK</strong>-BsE, als Träger unserer Einrichtung, legt sehr großen Wert darauf,<br />

dass alle unsere Mitarbeiter/innen regelmäßig an Weiterbildungsseminaren teilnehmen.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!