10.10.2013 Aufrufe

2. Warum Kumulus (Schäfchenwolken)? - DRK Kita Kumulus

2. Warum Kumulus (Schäfchenwolken)? - DRK Kita Kumulus

2. Warum Kumulus (Schäfchenwolken)? - DRK Kita Kumulus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach dem Willen des Landes NRW wird die Zusammenarbeit zwischen Kindertageseinrichtungen<br />

und den Grundschulen in der nächsten Zeit noch erheblich<br />

verstärkt. Wir stehen neuen und intensiveren Formen der Zusammenarbeit<br />

offen und kooperationsbereit gegenüber.<br />

13.3 Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und der Öffentlichkeit<br />

Seit drei Jahren besteht eine Kooperation mit der Schule für körperbehinderte<br />

Kinder (Brinckmannstr.) und mit der Französischen Schule (École maternelle) in<br />

Grafenberg. Wir besuchen uns gegenseitig gemeinsam mit Kindergruppen, um<br />

uns gegenseitig kennen und verstehen zu lernen, Freundschaften zu schließen<br />

und um einen Einblick in die verschiedenen Schulsysteme zu gewinnen. Wir<br />

ermöglichen unseren Kindergartenkindern, behinderten Mitmenschen offen und<br />

vorurteilsfrei in ihrer eigenen Umgebung zu begegnen.<br />

Es besteht ein freundschaftlicher Kontakt zum Nachbarkindergarten in der<br />

Brinckmannstr. 24.<br />

Bei Besuchen des Steinmetzes, der Friedhofsgärtnerei, beim gemeinsamen<br />

gelegentlichen Einkauf im Supermarkt und Ausflügen in den nahegelegenen<br />

Volkspark erkunden die Kinder ihre nähere Umgebung, lernen verschiedene<br />

Berufsgruppen kennen und trainieren ihre Orientierung.<br />

Wir besuchen Eltern aus verschiedenen Berufsgruppen an ihrem Arbeitsplatz<br />

(Krankenhaus, Büro, Künstleratelier).<br />

Häufige Ausflüge (z.B. zu Museen oder Zoologischen Gärten etc) führen die<br />

Kinder, auch über den Düsseldorfer Raum hinaus, in nahegelegene Städte.<br />

Nebenbei trainieren wir bei dieser Gelegenheit die Benutzung von öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln.<br />

13.3 Zusammenarbeit mit dem Träger<br />

Unser Träger ist die <strong>DRK</strong>- Gemeinnützige Betreuungsgesellschaft für soziale<br />

Einrichtungen mbH, kurz: <strong>DRK</strong>-BsE.<br />

Die Mitarbeiter/innen in den Kindertageseinrichtungen kennen alle Geschäftsfelder<br />

des Trägerverbandes und die für diese Fachbereiche zuständigen verantwortlichen<br />

Kollegen/innen. Sie tragen Sorge dafür, dass diese auch die Kindertageseinrichtungen<br />

kennen.<br />

Sie beraten mit den Kollegen/innen und dem Träger, wo Synergieeffekte erzielt<br />

werden können.<br />

Außer unserer Kindertagesstätte betreibt die <strong>DRK</strong>- BsE unter anderem auch ein<br />

großes Mutter – Kind – Kurheim an der Nordsee, in Carolinensiel (es werden<br />

auch Vater-Kind-Kuren dort angeboten). Wir machen die Eltern auf die Erholungsmöglichkeiten<br />

aufmerksam, die sie in dieser Kureinrichtung finden können<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!