10.10.2013 Aufrufe

2. Warum Kumulus (Schäfchenwolken)? - DRK Kita Kumulus

2. Warum Kumulus (Schäfchenwolken)? - DRK Kita Kumulus

2. Warum Kumulus (Schäfchenwolken)? - DRK Kita Kumulus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Die Verköstigung der Mittagskinder mit vitaminreicher, abwechslungsreicher<br />

Vollwertkost, soweit finanziell möglich, aus biologischem Anbau und Aufzucht.<br />

- Ein ausgewogener Wochenplan mit Kartoffeln, Nudeln, Vollkornreis- oder<br />

anderen Vollkorngetreidesorten, viel Gemüse, Rohkost und Salat mit<br />

frischen Kräutersaucen, biologische Milchprodukte und ein- bis zweimal die<br />

Woche Fleisch- und Fischgerichte.<br />

- Vorsichtiges Herantasten an exotische Geschmacksrichtungen durch ausländische<br />

Gerichte (fremde Gewürze, bisher unbekannte Zutaten)<br />

- Vermittlung des sinnlichen Aspekts des Kochens durch den Duft, der sich<br />

im Haus verbreitet.<br />

- Wir verarbeiten auch hin und wieder Gemüse aus dem eigenen <strong>Kita</strong>-Garten<br />

(für z.B. Kürbissuppe), dessen Wachstum die Kinder von Anfang an<br />

mitverfolgen konnten, sozusagen vom Keimblatt bis in den Suppenteller.<br />

- Wir verwenden frische Zutaten, keine Aromastoffe und Geschmacksverstärker,<br />

um den natürlichen und empfindlichen Geschmack der Kinder zu<br />

schulen und nicht zu verderben.<br />

- Zum Würzen setzen wir frische und getrocknete Kräuter, selbst gekochte<br />

Brühen und Fonds ein.<br />

- Wenn zeitlich möglich, helfen die Kinder bei leichteren, wenig gefährlichen<br />

Arbeiten in der Küche mit, damit sie den Herstellungsprozess einer Speise<br />

miterleben können. Gucken, anfassen und naschen erlaubt!<br />

- Regelmäßig erfragen wir die Essbedürfnisse der Kinder durch Wunsch-<br />

listen, die im gemeinsamen Morgenkreis in den Gruppen erstellt werden<br />

und erfüllen die Wünsche nach Möglichkeit auch.<br />

- Wir berücksichtigen die religiösen Bestimmungen für die Speisen der<br />

moslemischen Kinder (Einkauf von Helal-geschlachtetem Fleisch und Geflügel)<br />

ein.<br />

- Wir gehen auf gesundheitsbedingte Diätvorschriften, z.B. bei Allergien, mit<br />

Spezialkost ein<br />

- Für die Kinder unter 1 Jahr in den Familiengruppen bereiten wir gesunde<br />

Säuglingsnahrung zu: Frischgekochte Gemüsebreis aus überwiegend biologischem<br />

Anbau<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!