11.10.2013 Aufrufe

Prof. Dr. Stefan Gaitanides Ergebnisse der wissenschaftlichen ...

Prof. Dr. Stefan Gaitanides Ergebnisse der wissenschaftlichen ...

Prof. Dr. Stefan Gaitanides Ergebnisse der wissenschaftlichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Akzeptanz an<strong>der</strong>skultureller Erwartungen und<br />

Verhaltensweisen, keine Vorurteile und Diskriminierung<br />

Persönlicher Kommunikationsstil, Wahrnehmung <strong>der</strong> ganzen Person, Eingehen<br />

auf das Individuum (keine Stereoype)<br />

Dialog und Partizipation an den Problemdefinitionen und <strong>der</strong> Auswahl <strong>der</strong><br />

Lösungsalternativen<br />

klare Strukturen, professionelle Distanz, konsequente Einhaltung von Regeln, die<br />

aber Flexiblität gegenüber den beson<strong>der</strong>en Voraussetzungen und<br />

Lebensbedingungen nicht ausschließt<br />

Ein Vergleich <strong>der</strong> verschiedenen Erwartungsdimensionen ergibt ein scheinbar<br />

verwirrendes Bild. Es wird das eine erwartet und ebenso das scheinbare Gegenteil davon.<br />

Strenge Lehrer, die Regeln konsequent<br />

durchsetzen und sanktionieren<br />

MitarbeiterInnen sollen sich bei<br />

Beratungsgesprächen nicht unterbrechen und<br />

sich stören lassen<br />

professionelle Distanz<br />

Ernst<br />

politisch/religiöse Neutralität<br />

keine Privilegien<br />

keine übertriebene Rücksichtnahme auf<br />

religiöse Vorschriften<br />

keine Kin<strong>der</strong> im Unterricht<br />

Trennung Gleichsprachiger im<br />

Deutschunterricht<br />

Keine Bevormundung bei Entscheidungen<br />

Flexible Lehrer, die in begründeten Fällen<br />

eine Ausnahme machen können, und bei<br />

Spätkommern freundlich bleiben<br />

MitarbeiterInnen sollen Beratungen in<br />

dringlichen Fällen dazwischenschieben,<br />

Ansprechbarkeit auch außerhalb <strong>der</strong><br />

Sprechstunden<br />

Persönlicher Kommunikationsstil, Einfühlung<br />

und wie ein Freund sein<br />

Herzlichkeit<br />

Parteilichkeit und Engagement für Belange<br />

<strong>der</strong> Migranten<br />

Beson<strong>der</strong>e För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schwachen<br />

Rücksichtnahme auf religiöse Vorschriften<br />

Kin<strong>der</strong>freundlichkeit, Kin<strong>der</strong>betreuung für<br />

lernende Mütter<br />

Sprechen in <strong>der</strong> Muttersprache<br />

wird akzeptiert<br />

Hilfestellung bei <strong>der</strong> Entscheidungsfindung<br />

durch Aufzeigen von Alternativen und Ideen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!