11.10.2013 Aufrufe

Prof. Dr. Stefan Gaitanides Ergebnisse der wissenschaftlichen ...

Prof. Dr. Stefan Gaitanides Ergebnisse der wissenschaftlichen ...

Prof. Dr. Stefan Gaitanides Ergebnisse der wissenschaftlichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zw. Was erklärt den hohen Bekanntheitsgrad/ Beliebtheit <strong>der</strong> Einrichtung bei ihnen ?<br />

- Warum gehe ich mit meinem Anliegen zu dieser und nicht zu einer an<strong>der</strong>en<br />

Einrichtung ?<br />

Zuverlässigkeit/ Vertraulichkeit/Vertrauenswürdigkeit<br />

- In welchen Angelegenheiten wende ich mich eher an die deutschen und in welchen<br />

eher an die nicht-deutchen MitarbeiterInnen ?<br />

- Was gibt mir die Zuversicht, daß die MitarbeiterInnen <strong>der</strong> Einrichtung meine<br />

Interessen gegenüber <strong>Dr</strong>itten – z.B. Behörden – gut vertreten ?<br />

- Was gibt mir die Zuversicht und woran erkenne ich, daß Informationen vertraulich<br />

behandelt werden ?<br />

Entgegenkommen/ Flexibilität<br />

- Inwieweit kommt die Einrichtung den beson<strong>der</strong>en Bedingungen <strong>der</strong> individuellen<br />

Lebensrealität von Migranten (z.B. belastende Berufstätigkeit, familiäre<br />

Verpflichtungen, eingeschränkter Aufenthaltsstatus) entgegen – z.B. bei <strong>der</strong><br />

Gebührengestaltung, durch zeitliche Flexibilität, durch an<strong>der</strong>e maßgeschnei<strong>der</strong>te<br />

Lösungen und kreative Umwege ?<br />

- Nimmt die Einrichtung Rücksicht auf die kulturellen Vorstellungen meiner Landsleute<br />

– Geschlechtsrollenerwartungen, religiöse Vorschriften ?<br />

- Welche Lösungen zur Berücksichtigung an<strong>der</strong>skultureller Normen bei <strong>der</strong><br />

Wahrnehmung <strong>der</strong> Angebote wären noch denkbar ?<br />

- Wo sehen Sie die Grenze <strong>der</strong> Rücksichtnahme auf schwierige Lebensbedingungen und<br />

kulturelle Vorschriften ?<br />

- Wie sollten die MitarbeiterInnen auf meine eingeschränkten Sprachkenntnisse<br />

eingehen ?<br />

Souveränität/ Sicherheit/ Kompetenz<br />

- Wie sollten die MitarbeiterInnen mit an<strong>der</strong>skulturellen Einstellungen und Verhaltensweisen<br />

umgehen ?<br />

- Woran erkenne ich, daß die MitarbeiterInnen keine Vorurteile haben ?<br />

- Wenn es sich um eine(n) MitarbeiterIn gleicher Nationalität/Ethnie handelt, reicht da<br />

die gleiche Herkunft aus, um sich in meine Situation hineinzuversetzen o<strong>der</strong> müßte<br />

sie/er auch dieselben Erfahrungen wie ich gemacht haben (Migrationserfahrung/bzw.<br />

hier als Kind von Migranten aufgewachsen, gleicher sozialer Status, gleiches<br />

Geschlecht) ?<br />

Einfühlungsvermögen/ Verständnis/ Akzeptanz<br />

- Sind die MitarbeiterInnen in <strong>der</strong> Lage zuzuhören und meine Sicht <strong>der</strong> Dinge so stehen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!