22.10.2013 Aufrufe

Statistik I

Statistik I

Statistik I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

) Zusammenhang mit Mittelwert und SD<br />

Mittel<br />

+ +<br />

X1<br />

+ +<br />

Dies ist gerade der Fall „r = 0“ (= unkorreliert).<br />

Die Regressionsgerade kann sich den Datenpunkten besser anpassen als<br />

eine „nur horizontale“ Gerade<br />

bzw.: Korrelation „hilft“ bei der Vorhersage<br />

also: r. m. s. der Regressionsgeraden wird ≤ SDy sein<br />

c) Berechnung des r. m. s.− Fehlers<br />

r. m. s.− Fehler der Regressionsgeraden von y auf x = * SDy<br />

(Einheit also wie y)<br />

Spezialfälle: r = ± 1 , dann = 0<br />

r = 0, dann = 1<br />

d) PLOTS der Residuen<br />

Verfahren:<br />

X2<br />

X3<br />

X1<br />

X2<br />

X3<br />

Regressions<br />

gerade von<br />

auf x<br />

<strong>Statistik</strong> I − Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!