22.10.2013 Aufrufe

Statistik I

Statistik I

Statistik I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

einfacher: Münzwurf, bei K Stopp, bei Z noch einmal und dann Stopp<br />

*<br />

1000<br />

Baumdiagramm: 0,99 pos<br />

0,0001<br />

0,9999<br />

1/2<br />

1/2<br />

K<br />

500<br />

Z<br />

500<br />

1/2<br />

1/2<br />

0,01<br />

0,02<br />

0,98<br />

K also: 750 K, 750 Z<br />

250<br />

Z<br />

250<br />

⇒ an Wahrscheinlichkeit (Jungen | Mädchen) ändert sich nichts,<br />

ich blende nur einen Teil aus<br />

f) Berechnung inverser Wahrscheinlichkeiten (Bayes − Theorem)<br />

Bsp.: Virusinfektion<br />

Bevölkerung: 100 Mio.<br />

Infiziert: 10.000<br />

Test: pos. neg.<br />

infiziert 99% 1%<br />

nicht inf. 2% 98%<br />

Ein zufällig ausgewählter Patient hat positives Resultat<br />

Bedeutung ? Wahrscheinlichkeit (infiziert | pos. Resultat)<br />

inf<br />

nicht inf<br />

neg<br />

pos<br />

neg<br />

Wk (infiziert | positiv) = ≈ 0,0049 ≈ 0,5%<br />

Wegen der Größe der nicht infizierten Gruppe kommen auch die<br />

meisten positiven Resultate aus dieser Gruppe.<br />

<strong>Statistik</strong> I − Seite 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!