22.10.2013 Aufrufe

Statistik I

Statistik I

Statistik I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

− Methode Digest<br />

10 Millionen Fragebögen per Post verschickt an Adressen aus<br />

Telefonbüchern, Automobilclubs mit dem Rücklauf von 2,4<br />

Millionen<br />

− Gallup : Zufallsstichprobe<br />

− 50.000 Wähler für die Prognose befragt<br />

− 3.000 Wähler für die Prognose der D. P. befragt<br />

− Problem bei Digest − Umfrage<br />

− Verzerrung durch ungeeignete Auswahl (selection bias)<br />

− Verzerrung durch Nichtbeantwortung (non − response bias)<br />

− Probleme bei Gallup<br />

Man sieht :<br />

− keine für die Prognose der D. P.<br />

− Nichtbeantwortung für die eigene Prognose<br />

(und natürlich das Auswahlproblem)<br />

große Stichproben sind nicht notwendigerweise „gut“ !!!<br />

und man sollte stets fragen :<br />

− Was ist die Grundgesamtheit, was die Parameter ?<br />

− Wie wurde Stichprobe ausgewählt ?<br />

− Wie hoch war die Antwortrate ?<br />

und auch noch :<br />

− Wann wurde gefragt ?<br />

− Was / Wie wurde gefragt ?<br />

− Wer war der Auftraggeber ?<br />

d) Beispiel : Präsidentschaftswahlen 1948 in den USA<br />

Resultate : Tabelle 2 auf Seite 309<br />

Erklärung : Es wurden Quotenstichproben verwendet, d. h. innerhalb<br />

bestimmter Vorgaben (z. B. Geschlechterverhältnis)<br />

suchen die Interviewer die Befragten „nach Gutdünken“<br />

aus.<br />

Aber : Dies kann einen systematischen Fehler verursachen. (In<br />

diesem Fall in Richtung der „Republikaner“); vgl.<br />

Tabelle 3 auf Seite 311<br />

⇒ nicht empfehlenswert !!!<br />

<strong>Statistik</strong> I − Seite 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!