22.10.2013 Aufrufe

Statistik I

Statistik I

Statistik I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

...<br />

Der obige Spezialfall (µ = 0, σ = 1) reicht aus, wenn Standardeinheiten<br />

benutzt werden.<br />

Standardeinheiten:<br />

− geben dasjenige Vielfache der Standardabweichungen an, um das im<br />

Wert über ( + ) oder unter ( − ) dem arithmetischen Mittel liegt<br />

− Beispiel: HANES− Daten: ave = 63,5, SD = 2,5<br />

Dann ist 68,5 = 63,5 + 2 * 2,5, also +2 in Standardeinheiten<br />

61,0 = 63,5 − 1 * 2,5, also −1 in Standardeinheiten<br />

Umgekehrt: −1,5 in Standardeinheiten entspricht 63,5 − 1,5 * 2,5 ≈<br />

59,75<br />

− Vorteil: man braucht nur eine Glockenkurve und nur eine Tabelle<br />

Flächenberechnung:<br />

prinzipiell: Integration<br />

aber: kein genereller Ausdruck für Integral möglich<br />

→ daher Verwendung von Tabellen<br />

ACHTUNG: unterschiedlicher Aufbau der Tabellen<br />

Normalapproximation von Histogrammen:<br />

Quantile:<br />

Verfahren: − Ersetze Histogramme durch die Normalverteilung<br />

(NV)<br />

− Berechne Flächenanteil durch NV<br />

Beispiel: MW = 69; SD = 3<br />

Gesucht: Prozentsatz zwischen 63 und 72 ?<br />

Bemerkung: − Falls Histogramm der NV− Kurve folgt, fassen ave und<br />

SD alle Informationen gut zusammen<br />

− gilt nicht immer !<br />

Problem: Wie faßt man eine „nichtnormale“ Verteilung zusammen?<br />

Beispiel: Einkommensverteilung<br />

1% Quantil: $ 1.300, d.h. 1% verdienen nicht mehr als<br />

... ...<br />

99% Quantil: $ 125.600, d.h. ...<br />

<strong>Statistik</strong> I − Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!