22.10.2013 Aufrufe

Statistik I

Statistik I

Statistik I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

d) Methode der kleinsten Quadrate<br />

Ziel: Anpassung einer Gerade an Punkte<br />

Schätzung der Parameter<br />

Idee:<br />

zur Vorhersage von y aus x:<br />

Minimiere die Summe der quad. vert. Abstände, d. h.<br />

minimiere den r. m. s.− Fehler<br />

denke nach frage Mathematiker<br />

Lösung: Regressionsgerade von y auf x !<br />

Bsp.: Hooke´sches Gesetz<br />

Sprechweise: Geschätzt nach der Methode der kleinsten Quadrate<br />

(„KQ − Schätzer“)<br />

e) Sinn und Unsinn von Regression<br />

Bsp.: Fläche und Umfang von Rechtecken<br />

20 „typische Rechtecke“<br />

Regressionsgleichung: Fläche = a * Umfang + b<br />

− ergibt scheinbar ziemlich brauchbaren Zusammenhang<br />

Konsequenz:<br />

− stets kritisch prüfen<br />

− Situation beachten<br />

− Regression ist ein wichtiges, verallgemeinerungsfähiges<br />

Hilfsmittel, aber kein Allheilmittel !<br />

<strong>Statistik</strong> I − Seite 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!