22.10.2013 Aufrufe

Statistik I

Statistik I

Statistik I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Histogramme<br />

Bsp.: mathematisches Seminar<br />

10 Teilnehmer mit folgenden Kontoständen in HDM<br />

2, 3, 3, 4, 5, 5, 5, 8, 9, 10<br />

VWL−Vorlesung<br />

271 Teilnehmer mit folgenden Kontoständen in HDM<br />

9, 9, 9, 9, 9, 10, 15, 200, 200, ...<br />

Gibt es „mehr“ 9 bei Mathe oder VWL<br />

→ Vergleiche standardisieren → Prozentwerte<br />

a) Stabdiagramm<br />

b) Säulendiagramm<br />

c) Histogramm<br />

− Histogramm stellt Prozentzahlen als Flächen dar<br />

− die verteilte Skala ist die „Dichteskala“:<br />

→ Prozentzahl der Fläche pro Einheit der horizontalen Skala<br />

− Höhe des Blocks ergibt sich durch Division:<br />

→ Höhe * Grundseite = Prozentzahl der Fälle in dem betr.<br />

Intervall<br />

− die Gesamtfläche ist 1 bzw. 100% !<br />

− Anwendung der Histogramme:<br />

Histogramme werden zur Darstellung von Daten und zum<br />

Vergleich von Populationen verwendet. Sie werden allerdings<br />

schichtweise verglichen.<br />

(siehe Beispiele im Buch: Zusammenhang zwischen Blutdruck<br />

und Pille, intelligente und dumme Raten)<br />

4. Arithmetisches Mittel und Standardabweichung<br />

Beschreibung von Daten durch:<br />

a) Lagemaße („typischer Wert“)<br />

b) Streuungsmaße („Abweichungen“)<br />

Dies ist aber wenig sinnvoll bei mehrgipfligen Histogrammen !<br />

a) Lagemaß: arithmetisches Mittel<br />

arithmetisches Mittel =<br />

Interpretation und Eigenschaften des arithmetischen Mittels:<br />

− balanciert das Histogramm aus<br />

− Schwerpunkt der Verteilung<br />

− hängt stark von extremen Werten ab (Hebelwirkung)<br />

− ungeeignet für stark „schiefe“ Verteilungen<br />

<strong>Statistik</strong> I − Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!