24.10.2013 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Ausgabe 254 - Frank Hennig

DER BIEBRICHER, Ausgabe 254 - Frank Hennig

DER BIEBRICHER, Ausgabe 254 - Frank Hennig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am 19. Dezember feierte Theresia Freund im Toni-Sender-Haus ihren<br />

105. Geburtstag. Sie hat immer in Wiesbaden gelebt, zunächst<br />

in der Scharnhorststraße und von 1915 bis 2007 in der Eckernförderstraße<br />

im Wiesbadener Westend. Seit zehn Jahren lebt sie nun<br />

im Biebricher Toni-Sender-Haus. „Frau Freund hat immer noch<br />

mehr bessere als schlechte Tage“, berichtet Christine Eltner von<br />

der Einrichtungsleitung. Bis heute nimmt sie noch an allen hausinternen<br />

Veranstaltungen teil und ist mit ihrem Rollator mobil.<br />

(fhg)<br />

FRANK HENNIG<br />

Weihnachten bei der Gibber Kerbegesellschaft und dem<br />

Männerquartett Nordend<br />

Mitglieder und Freunde der Gibber Kerbegesellschaft<br />

(GKG) und des Männerquartetts<br />

Nordend, die zugleich für die feierliche<br />

musikalische Umrahmung sorgten,<br />

begingen am 15. Dezember ihre alljährliche<br />

gemeinsame Weihnachtsfeier<br />

im GKG-Vereinshaus auf dem<br />

Kerbeplatz.<br />

Vorsitzender Hans-Jürgen Hubert dankte<br />

dabei im Namen des GKG-Vorstandes allen<br />

Vereinsmitgliedern für deren Mitwirkung und<br />

Viele<br />

Ehrungen<br />

Ehrungen des Männerquartetts Nordend (v.l.): Nordend-<br />

Vorsitzender Gerd Breidenbach, Joseph Kanz, Hans-Jürgen<br />

Hubert, Michael Döcke und Herbert Stumpf.<br />

Engagement im abgelaufenen<br />

Jahr. Sie alle hätten<br />

dazu beigetragen,<br />

dass das Jahr 2012<br />

für die GKG wieder<br />

ein erfolgreiches<br />

Jahr geworden sei.<br />

Zugleich nutzte er<br />

die Gelegenheit des<br />

Abends, um einige Ehrungen<br />

durchzuführen: Fritz<br />

Schleines Senior und HeinrichMerkel<br />

wurden<br />

FRANK HENNIG<br />

beide für<br />

ihre 60-jährige und Günter<br />

Schipper für 50-jährige Mitgliedschaft<br />

und Treue zur GKG<br />

geehrt.<br />

Auch der Nordend-Vorsitzende<br />

Gerd Breidenbach hatte besondere<br />

Ehrungen auszusprechen:<br />

So wurde an diesem Abend<br />

der frühere und langjährige<br />

Nordend-Dirigent Joseph Kanz<br />

zum Ehrendirigenten ernannt.<br />

Außerdem erhielten Michael<br />

Döcke und Hans-Jürgen Hubert<br />

die goldene und Herbert<br />

Ehrungen der Gibber Kerbegesellschaft (v.l.): GKG-Vorsitzender<br />

Hans-Jürgen Hubert, Günter Schipper, Heinrich Merkel<br />

und Fritz Schleines Senior.<br />

Stumpf die silberne Nordend-Ehrennadel verliehen.<br />

Im Anschluss an die Ehrungen trug Erika Malsy<br />

eine Weihnachtsgeschichte vor und es fand<br />

die traditionelle Theateraufführung statt, die<br />

wieder eigens für die Weihnachtsfeier von<br />

einigen aktiven GKG-Mitgliedern einstudiert<br />

worden war. Unter der Regie von Jasmin Lehr<br />

präsentierten Antje Döcke, Sascha Klein, Volker<br />

Klein, Gabi Lehr, Ralf Wiegand und Susanne<br />

Young den Verwechselungs-Schwank<br />

„Viele heißen Waldemar“.<br />

(fhg)<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / JANUAR 2013 19<br />

FRANK HENNIG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!