24.10.2013 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Ausgabe 254 - Frank Hennig

DER BIEBRICHER, Ausgabe 254 - Frank Hennig

DER BIEBRICHER, Ausgabe 254 - Frank Hennig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Biberbau „schenkt“ den<br />

Kindern mehr Zeit<br />

Für das Jahr 2013 ruft der Biberbau,<br />

als Wiesbadens größter<br />

privater Anbieter offener Kinder-<br />

und Jugendarbeit,<br />

ein Jahresmotto aus:<br />

„Gebt den Kindern<br />

ihre Zeit zurück.“<br />

Im neuen Jahr dreht<br />

sich dem Motto entsprechend<br />

alles um die Zeit fürs<br />

Kind. Jens Joehnke, einer der<br />

beiden hauptamtlichen Betreuer<br />

des Biberbaus meint hierzu:<br />

„Ich erlebe immer mehr Kinder<br />

im Alter von zwölf Jahren, deren<br />

Woche mit mehr als 45 Stunden<br />

alleine für Schule und Lernen<br />

verplant sind. Hinzu kommen<br />

meist noch weitere wöchentliche<br />

Verpfl ichtungen in Form<br />

privat organisierter Weiterbildungsmaßnahmen.<br />

So sind<br />

beinahe zehn Stunden jedes<br />

Wochentages verplant. Zehn<br />

Stunden, in denen kein Raum<br />

bleibt für freies Spiel, selbstbestimmtes<br />

handeln oder einfach<br />

mal Seele baumeln lassen. Wir<br />

fi nden diese Entwicklung nicht<br />

wünschenswert, wir vertreten<br />

sogar die Meinung, dass sie den<br />

Kindern schadet.“<br />

Um dem neu gestellten Motto<br />

gerecht zu werden, hat der<br />

Biberbau für das Jahr 2013 einige<br />

Strukturen angepasst und<br />

verändert. Ab sofort wird der<br />

Biberbau im Nachmittagsbereich<br />

erst ab 15 Uhr öffnen, die<br />

Vormittage werden aber bis 13<br />

Uhr verlängert. Thomas Berninger<br />

als zweiter Betreuer des<br />

Biberbaus erklärt: „Die meisten<br />

Kinder können aufgrund der<br />

hohen Hausaufgabenlast meist<br />

erst nach 15 Uhr kommen.<br />

So geben wir aber den vielen<br />

Schul- und Kindergartengruppen<br />

die Möglichkeit, den Biberbau<br />

morgens länger für sich als<br />

Freiraum zu nutzen.“<br />

Mehr<br />

Öffnungstage<br />

PRIVAT<br />

Eine weitreichende Änderung<br />

erfahren die Donnerstag- und<br />

Freitagnachmittage. Beide<br />

Tage waren bisher exklu-<br />

siv für Mitglieder des<br />

Fördervereins geöffnet.<br />

Ab diesem Jahr<br />

sind beide Nachmittage<br />

wieder für Kinder<br />

kostenfrei und ohne Einschränkung<br />

nutzbar. Lediglich<br />

Erwachsene müssen an den<br />

Freitagen einen Spendeneintritt<br />

von zwei Euro pro Person<br />

an die Vereinskasse entrichten.<br />

Somit erweitert der Biberbau<br />

sein kostenloses Angebot an<br />

Kinder um sechs Stunden im<br />

wöchentlichen Nachmittagsbereich<br />

und vier Stunden an den<br />

Vormittagen. Zehn Stunden, in<br />

denen der Biberbau den Kindern<br />

das höchste Gut in unserer<br />

heute von Leistung dominierten<br />

Gesellschaft schenkt: Zeit, für<br />

sich selbst oder mit anderen,<br />

selbstbestimmt und ohne Leistungsdruck.<br />

Auch im Winter bietet die<br />

Kinder- und Jugendfarm<br />

Biberbau vielfältige Spielmöglichkeiten<br />

und Abenteuererlebnisse.<br />

Die neuen Öffnungszeiten des Biberbaus am Sauerwiesweg 4<br />

(Nähe Waldstraße): montags, dienstags, donnerstags und<br />

freitags jeweils von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr.<br />

(red)<br />

Diese Matte kommt<br />

gut gelegen.<br />

Volkswagen Zubehör<br />

Gepäckraumeinlage<br />

Leicht und fl exibel. Extra auf die Konturen<br />

Ihres Fahrzeuges zugeschnitten. Mit rutschhemmender<br />

Oberfl äche und leicht erhöhtem<br />

Rand, der Schutz gegen Nässe und Schmutz<br />

bietet. Für Golf V, Golf VI und viele<br />

weitere Fahrzeugmodelle erhältlich.<br />

Service<br />

44,90 €<br />

Nutzfahrzeuge<br />

Service<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / JANUAR 2013 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!