24.10.2013 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Ausgabe 254 - Frank Hennig

DER BIEBRICHER, Ausgabe 254 - Frank Hennig

DER BIEBRICHER, Ausgabe 254 - Frank Hennig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRIVAT<br />

FRANK HENNIG<br />

Für eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier für die Bewohnerinnen<br />

und Bewohner des Toni-Sender-Hauses sorgte<br />

der Wiesbadener Tenor Michael Senzig (Foto). Rund 150<br />

Gäste, darunter auch Besucher des täglichen Mittagstischs,<br />

verfolgten das Programm, das am Klavier von Friedel Anschau<br />

begleitet wurde. Auch die an das Toni-Sender-Haus<br />

angeschlossene Kindertagesstätte beteiligte sich sehr zur<br />

Freude der Seniorinnen und Senioren an der Weihnachtsfeier<br />

– die Kinder präsentierten und spielten das Lied „In der<br />

Weihnachtsbäckerei.“<br />

(fhg)<br />

„Segen bringen, Segen sein“ – unter diesem diesjährigen Motto besuchten<br />

am 4. und 5. Januar 17 Sternsinger sowie ihre Betreuerinnen<br />

und Betreuer in drei Gruppen das Altenheim Herz-Jesu, über<br />

60 angemeldete Familien – darunter auch Familien der evangelischen<br />

Hauptkirchengemeinde – sowie das Antoniusheim im Bahnholz.<br />

Die Sternsinger sangen Lieder, überbrachten den Haussegen<br />

„C*M*B“ (Christus Mansionem Benedicat = Christus segne dieses<br />

Haus) und sammelten Spenden für Kinder in der Dritten Welt. Die<br />

Kinder und Jugendlichen waren mit Begeisterung und Eifer sowohl<br />

bei der Vorbereitung wie auch bei der Durchführung dabei.<br />

Es waren zwar anstrengende Tage, aber die gute Laune hielt bis<br />

zum Abschluss im festlichen Abendgottesdienst an.<br />

(red)<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / JANUAR 2013 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!