24.10.2013 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Ausgabe 254 - Frank Hennig

DER BIEBRICHER, Ausgabe 254 - Frank Hennig

DER BIEBRICHER, Ausgabe 254 - Frank Hennig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 000 Euro für die<br />

Wiesbadener Tafel<br />

28 000 Euro haben die Nassauische<br />

Sparkasse (Naspa),<br />

Wiesbadener Volksbank, R+V<br />

Versicherung, SE Gruppe,<br />

BRITA GmbH und InfraServ<br />

Wiesbaden gemeinsam für<br />

die Wiesbadener Tafel gespendet.<br />

Naspa und Volksbank<br />

gaben je 3 000 Euro,<br />

die BRITA GmbH 5 000 Euro.<br />

Die R+V Versicherung und die<br />

SE Gruppe haben schon jetzt<br />

jährliche Spenden bis zum<br />

Jahr 2017 von je 2 500 Euro<br />

zugesagt. InfraServ Wiesbaden<br />

erlässt die Jahresmiete<br />

für das Zentrallager, was einer<br />

Das Tanzsportzentrum des Tanzsportclub<br />

Blau-Orange, Erich-<br />

Ollenhauer-Straße 6-8, ist am<br />

ersten Februar-Wochenende (2.<br />

und 3. Februar) erneut Schauplatz<br />

mehrerer Tanzturniere. An<br />

beiden Tagen starten jeweils ab<br />

12 Uhr Paare aller Alters- und<br />

Leistungsklassen in den Lateinamerikanischen-<br />

und Standard-<br />

Tänzen. Zuschauer sind herzlich<br />

willkommen, für das leibliche<br />

Wohl ist gesorgt.<br />

Spende in Höhe von 12 000<br />

Euro entspricht.<br />

Das Geld wird für das Zentrallager<br />

der Tafel benötigt,<br />

das seit 2011 seinen Standort<br />

im Biebricher Industriepark<br />

Kalle-Albert hat. Dort werden<br />

Lebensmittel, die aus Überschussproduktion<br />

stammen,<br />

gelagert, bis sie weiter verteilt<br />

werden. Neben der Wiesbadener<br />

Tafel nutzen sieben<br />

weitere Tafeln aus der Region<br />

Hessen-Südwest dieses Lager.<br />

Gemeinsames Engagement für die Wiesbadener Tafel (v.l.):<br />

Malick Eisenblätter (S+E Kommunikation), Dr. Matthias<br />

Hildner (Wiesbadener Volksbank), Werner Ernst (Wiesbadener<br />

Tafel), Michael Behling (InfraServ Wiesbaden), Ruth Friedrich-<br />

Wurzel (Wieasbadener Tafel), Manfred Hoffmann (Wiesbadener<br />

Tafel), Stephan Ziegler (Naspa), Rita Jakli (R+V) sowie<br />

Dr. Sabine Rohlff (Brita).<br />

Turnierwochenende und Fastnachtstreiben<br />

bei Blau-Orange<br />

(red)<br />

Am 9. Februar lädt Blau-Orange<br />

zum beliebten monatlichen<br />

Tanztreff mit Faschingsball ein.<br />

Ab 20 Uhr werden im Tanzsportzentrum<br />

die klassischen<br />

Tänze in Standard und Latein<br />

getanzt, aber auch Salsa und<br />

Discofox. Mitglieder, tanzbegeisterte<br />

Freunde, Nachbarn<br />

und Singles sind willkommen<br />

zum Kennenlernen und zur Unterhaltung.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

PRIVAT<br />

(red)<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / JANUAR 2013 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!