25.10.2013 Aufrufe

Die Dokumentation im PDF-Format - Friedenskonferenz

Die Dokumentation im PDF-Format - Friedenskonferenz

Die Dokumentation im PDF-Format - Friedenskonferenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Impressum/Trägerkreis 2<br />

Aufruf 4<br />

Internationales Forum: „Friedensprozesse – Erfahrungen und Hoff nungen“ 5<br />

Grußwort der Stadt München Hep Monatzeder 6<br />

Grußwort des Schirmherrn Hans-Peter Dürr 7<br />

Einführung Clemens Ronnefeldt 10<br />

Frieden Schaff en in Afrika am Beispiel Mozambique <strong>Die</strong>ter Wenderlein 11<br />

Versöhnungs- und Vermittlungsarbeit <strong>im</strong> Kaukasus Roswitha Jarman 15<br />

Das andere Afrika: Widerstand gegen Krieg, Korruption und Unterdrückung Emanuel Matondo 21<br />

Ausblick Clemens Ronnefeldt 26<br />

Berichte aus den Diskussionsforen<br />

Region Mozambique mit <strong>Die</strong>ter Wenderlein 28<br />

Region Kaukasus mit Roswitha Jarman 29<br />

Region Angola/Kongo mit Emanuel Matondo 30<br />

Berichte aus den Workshops<br />

Kampagne Schritte zur Abrüstung mit Thomas Rödl 32<br />

Chancen für einen Friedensprozess in Tschetschenien mit Imran Escheev 34<br />

Podiumsdiskussion: „Wie ist der Krieg gegen den Iran abwendbar?“ 36 - 49<br />

Katajun Amirpur 37<br />

Mohssen Massarat 40<br />

Andreas Zumach 43<br />

Appell an Kofi Annan 50<br />

Anhang<br />

Zu den ReferentInnen 51 - 61<br />

Presseecho 62 - 66<br />

Informationen zu den Trägerorganisationen 67 - 70<br />

FK 2006 - 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!