25.10.2013 Aufrufe

Die Dokumentation im PDF-Format - Friedenskonferenz

Die Dokumentation im PDF-Format - Friedenskonferenz

Die Dokumentation im PDF-Format - Friedenskonferenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kai Ehlers<br />

Kai Ehlers wurde 1944 in Brüx bei Prag geboren. Nach dem Abitur studierte er Germanistik, Publizistik und Theaterwissenschaft<br />

in Göttingen und Berlin. Im Zuge der 68er Bewegung ging er in die journalistische und politische Praxis,<br />

wo er sich seit 1971 als Redakteur des „ak“ auf Themen <strong>im</strong> Bereich des Antifaschismus und des Kampfes um demokratische<br />

Rechte konzentrierte.<br />

Seit Anfang der 80er liegt der Schwerpunkt seiner Arbeit auf den Wandlungen <strong>im</strong> nachsowjetischen Raum und deren<br />

konkreten lokalen sowie weltweiten Folgen, denen er seit 1983 durch Untersuchungen, Gespräche und Aktivitäten<br />

vor Ort nachgeht. Mitte der 90er erweiterte er seine Forschungen unter den Arbeitsvorgaben: „Wie weit reicht der<br />

Balkan?“und „Öff nung des mongolischen Vorhangs“ auf Zentral- und Mittelasien. Seit dem Sommer 2002 erstrecken<br />

sich seine Studien auch auf Chinas Rolle für die Neuordnung Eurasiens und den Prozess der Globalisierung.<br />

In den letzten Jahren konzentrierte er sich auf die Entwicklung von Alternativen zur Krise des Industrialismus <strong>im</strong><br />

Osten wie auch <strong>im</strong> Westen.<br />

In russischer und englischer Sprache liegen Veröff entlichungen von Forschungsprojekten in Russland vor, die von Kai<br />

Ehlers initiiert wurden.<br />

1992 gründete er mit anderen zusammen den Verein „Nowostroika e.V.“ Der Verein hat sich die „Förderung des Ost-<br />

West-Dialogs“ und die Unterstützung selbst best<strong>im</strong>mter Initiativen in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion zur<br />

Aufgabe gestellt.<br />

Seit 1997 gibt Kai Ehlers in unregelmäßigen Abständen „Themenhefte“ zu Schwerpunktfragen heraus.<br />

In Sendern des deutschsprachigen Raums hat er ca. 100 halbstündige Hintergrund-Features publiziert. Zu seinem<br />

Veranstaltungs-Equipment gehören auch Videovorträge aus eigenen Aufnahmen und O-Ton-Collagen.<br />

Kontakt:<br />

Kai Ehlers<br />

Rummelsburger Str. 78<br />

22147 Hamburg<br />

Tel. 64 789 791<br />

info@kai-ehlers.de<br />

www.kai-ehlers.de<br />

FK 2006 - 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!