25.10.2013 Aufrufe

Die Dokumentation im PDF-Format - Friedenskonferenz

Die Dokumentation im PDF-Format - Friedenskonferenz

Die Dokumentation im PDF-Format - Friedenskonferenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dr. Angelika Holterman<br />

Oktober 2003 bis heute Moderationstätigkeit bei politischen Diskussionen, u.a. <strong>im</strong> Rahmen der alternativen <strong>Friedenskonferenz</strong><br />

und bei einer Diskussion mit Gregor Gysi<br />

Juli 1998 bis Febr.2004 freiberufl iche Tätigkeit u.a. als Textredakteurin, als Autorin und freie Mitarbeiterin bei<br />

verschiedenen Rundfunksendern, be<strong>im</strong> Bildungsträger IMBSE e.V. in Mecklenburg-Vorpommern,<br />

als Sprachtrainerin in Englisch und Deutsch; Mitarbeit als Rezensentin bei www.<br />

politik-buch.de und bei der Referentenagentur www.p-networks.de<br />

1994 bis 1998 Studium der Sozialpsychologie in München, gefördert von der Hans-Böckler-Stiftung, mit<br />

dem Abschluss Promotion. Dissertation: eine qualitative Untersuchung, erschienen bei<br />

Leske + Budrich unter dem Titel „Das geteilte Leben. Journalistenbiographien und Medienstrukturen<br />

zu DDR-Zeiten und danach“, Opladen 1999.<br />

1991 bis 1993 Koordinatorin eines Bildungsträgers in Mecklenburg-Vorpommern (IMBSE e.V.)<br />

1980 bis 1991 Autorin und Regisseurin von Dokumentarfi lmen (z.B. der Reihe „Lebenslinien“) sowie aktueller<br />

Beiträge in Abendschau und Zeitspiegel <strong>im</strong> Bayerischen Fernsehen<br />

1976 bis 1980 verbeamtete Gymnasiallehrerin bei der Stadt München, zuletzt als Oberstudienrätin<br />

1976 2. Staatsexamen<br />

1974 bis 1976 Referendariat in Würzburg; Zusatzprüfung in Englisch<br />

1973 1. Staatsexamen in Deutsch, Geschichte, Sozialkunde<br />

1966 bis 1973 Studium der Geschichte, Germanistik und Soziologie in Bonn, München, Arkansas/USA,<br />

München, Aix-en-Provence und wieder München, jeweils mindestens ein Jahr bzw. 2 Semester<br />

1966 Abitur in Neuß/Rhein, am Geburtsort<br />

54 - FK 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!