25.10.2013 Aufrufe

Die Dokumentation im PDF-Format - Friedenskonferenz

Die Dokumentation im PDF-Format - Friedenskonferenz

Die Dokumentation im PDF-Format - Friedenskonferenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thomas Rödl<br />

Studium der Philosophie, Politologie und Psychologie an der LMU in München von 1976 bis 1984, Abschluss M.A.<br />

(Schwerpunkte: Rüstungskontrollpolitik, Sozialpsychologie, Ethik)<br />

Mitbegründer der Arbeitsgem. Friedenspädagogik e.V., (AGFP) München 1974.<br />

1997 - 2001: Freiberufl icher Politologe <strong>im</strong> Bereich Vermittlung und Aufbereitung von Ergebnissen der Friedensforschung<br />

1998 - 1999: Dozent an der Zivildienstschule Spiegelau<br />

Seit 2002 Projektleiter bzw. Geschäftsführer des „Helmut-Michael-Vogel Bildungswerkes zur Förderung der Friedensarbeit<br />

der DFG-VK Bayern“.<br />

Verfasser bzw. Herausgeber zahlreicher Publikationen <strong>im</strong> Rahmen des Helmut-Michael-Vogel-Bildungswerkes.<br />

Ehrenamtliche Funktionen innerhalb der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Gruppenvorsitzender und faktischer Geschäftsführer der Gruppe München der DFG-VK<br />

Mitglied <strong>im</strong> Landesvorstand der DFG-VK Bayern<br />

Mitglied <strong>im</strong> Bundesausschuss und der Programmkommission der DFG-VK<br />

•<br />

Kampagnenbeauftragter der DFG-VK für „Schritte zur Abrüstung“<br />

Kontakt:<br />

Deutsche Friedensgesellschaft/Vereinte KriegsdienstgegnerInnen<br />

Landesverband Bayern<br />

Schwanthalerstr. 133<br />

80339 München<br />

Tel. 089 - 89 62 34 46<br />

muenchen@dfg-vk.de<br />

www.dfg-vk.de/muenchen<br />

www.h-m-v-bildungswerk.de<br />

58 - FK 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!