27.10.2013 Aufrufe

Jahresbericht - Diakonie Neumünster

Jahresbericht - Diakonie Neumünster

Jahresbericht - Diakonie Neumünster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinsam mit anderen Einrichtungen organisierte die Ev. Familienbildungsstätte im September 1997<br />

eine große Familiendemo auf dem Großflecken für die Interessen von Familien in <strong>Neumünster</strong>.<br />

Die Neunziger<br />

Die Seniorenarbeit, die mit der Seniorenredaktion startete, setzt<br />

neue Schwerpunkte. Die „Akademie am Vormittag“ oder die Hospizund<br />

Trauerangebote begreifen Bildung und Familie als lebenslange<br />

Themen. Politisch engagiert sich das Ev. Bildungswerk u.a. bei der<br />

Familiendemo 1997. Aber auch neue Schwierigkeiten tauchen auf:<br />

Zum ersten Mal wird die Finanzierung der Familienbildung eingeschränkt.<br />

1998 1999<br />

Die FBS wird Teil des<br />

„Ev. Bildungswerks“ im<br />

Diakonischen Werk des<br />

Kirchenkreises <strong>Neumünster</strong><br />

Barbara Gonnermann wird<br />

Leiterin des Ev. Bildungswerks<br />

2002<br />

6.194 Teilnehmer/innen<br />

besuchen 374 Kurse<br />

Dr. Constanze von Wildenradt<br />

übernimmt die Leitung<br />

2009<br />

2010<br />

Seite 21 · <strong>Jahresbericht</strong> 2012 · ARBEIT, FAMILIE UND BILDUNG<br />

Das neue Jahrtausend<br />

Unter dem Dach der Familienbildung<br />

entstehen zahlreiche neue Projekte:<br />

wellcome unterstützt ehrenamtlich<br />

junge Familien, die Vorleseinitiative<br />

NeLe entwickelt sich zur festen Größe<br />

in <strong>Neumünster</strong>s Kindergärten. Mit dem<br />

Schnuppergarten für Kinder unter drei Jahren<br />

oder der Ausbildung zur Tagespflegeperson<br />

legt die FBS einen Grundstein für die frühkindliche<br />

Bildung. 2008 öffnet das Mehrgenerationenhaus<br />

seine Türen. Auch im Jubiläumsjahr<br />

werden Akzente gesetzt: Die „Elternbegleitung<br />

Plus“ wendet sich mit kostenlosen<br />

oder vergünstigten Kursen an<br />

bildungsferne Familien. Diesen umfassende<br />

Unterstützung und Bildung zu bieten,<br />

ist mit dem Umzug der FBS in das<br />

Parkcenter und der engeren Vernetzung<br />

mit dem Zentrum für Berufliche Bildung ein Schwerpunkt<br />

evangelischer Familienbildung geworden.<br />

Das Bildungswerk<br />

wird wieder zur<br />

Ev. Familienbildungsstätte<br />

Tollkühne Bobbycarfahrerinnen eröffneten<br />

im Oktober 2011 offiziell die neuen<br />

Räume im Parkcenter.<br />

Umzug in das Parkcenter und<br />

Abschied von der Vicelinstr.<br />

2011 2012<br />

50 Jahre Ev. Familienbildung<br />

in <strong>Neumünster</strong>!<br />

6.619 Teilnehmer/innen<br />

besuchen 416 Kurse<br />

Mit einer Ausstellung<br />

und einem bunten<br />

Familienfest feierte<br />

die FBS 2012 ihr<br />

Jubiläum.<br />

50 JAHRE<br />

Ev. Familienbildungsstätte<br />

Christianstr. 8 - 10, 24534 <strong>Neumünster</strong><br />

Telefon 04321 / 25 05 400<br />

E-Mail: fbs-neumuenster@diakonie-altholstein.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!