27.10.2013 Aufrufe

Peter Böhmer: Die österreichische Finanzverwaltung und die ...

Peter Böhmer: Die österreichische Finanzverwaltung und die ...

Peter Böhmer: Die österreichische Finanzverwaltung und die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11<br />

Milliarden RM – bekanntgegeben, <strong>die</strong> <strong>die</strong> <strong>österreichische</strong>n Behörden überprüfen<br />

wollten. 19<br />

Das BMVS sah einen möglichen Ansatz zur Berechnung jüdischen Vermögens in den<br />

Zahlungen für <strong>die</strong> Reichsfluchtsteuer 20 <strong>und</strong> Judenvermögensabgabe. 21 <strong>Die</strong> zuständige<br />

Behörde, der Oberfinanzpräsident Wien-Niederdonau hatte im Gebiet der Ostmark<br />

181 Millionen RM an Reichsfluchtsteuer eingehoben. 22 <strong>Die</strong> Reichsfluchtsteuer, <strong>die</strong> 25<br />

Prozent des jüdischen Vermögens betrug, mal vier ergäbe ein jüdisches Vermögen im<br />

Gesamtwert von 724 Millionen RM. Nach genauer Besprechung der Hintergründe –<br />

unter anderem bemängelte man das Fehlen zahlreicher Rechte, darunter <strong>die</strong>jenigen aus<br />

<strong>Die</strong>nstverträgen – vermerkte der zuständige Beamte Gottfried Klein: „Tatsächlich<br />

muss aber <strong>die</strong>ses Vermögen /.../ wesentlich höher gewesen sein“. 23<br />

Für <strong>die</strong> Verrechnung <strong>und</strong> Einhebung der JUVA war während der NS-Zeit ebenfalls der<br />

Oberfinanzpräsident (OFP) zuständig gewesen. Der OFP hatte folgende Beträge<br />

eingehoben:<br />

OFP Wien-Niederdonau 143,000.000 RM<br />

OFP Linz 900.000 RM<br />

OFP Innsbruck 1,270.000 RM<br />

OFP Graz 2,130.000 RM<br />

Zusammen 147,300.000 RM<br />

<strong>Die</strong>se Ziffern stellten das tatsächliche Aufkommen <strong>und</strong> nicht <strong>die</strong> Vorschreibungen dar.<br />

Auch auf Basis der JUVA war in den Augen des zuständigen Beamten Klein „eine fixe<br />

Ziffer zu errechnen /.../ schwer möglich, es kann nur gesagt werden, daß das<br />

Verhältnis von 147 Millionen für Juva <strong>und</strong> 181 Millionen für Reichsfluchtsteuer ein<br />

durchaus glaubwürdiges ist.“<br />

19<br />

ÖstA, AdR BMF-VS 21.440-1/47. <strong>Die</strong> Berechnung wurde von Robert Willer bekannt gegeben.<br />

20<br />

Juden mussten beim Verlassen des Deutschen Reiches Reichsfluchtsteuer zahlen; sie machte 25<br />

Prozent jenes Vermögens aus, das 1938 den NS-Behörden gemeldet werden musste.<br />

21<br />

<strong>Die</strong> Judenvermögensabgabe (JUVA) war eine Abgabe, <strong>die</strong> der jüdische Eigentümer bei der<br />

Veräusserung („Arisierung“) zu bezahlen hatte.<br />

22<br />

ÖstA, AdR BMF-VS 21.440-1/47.<br />

23<br />

Zl. 25.119-1/47, 15. März 1947, ÖstA, AdR BMF, Nachlass Klein, Karton 32.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!