27.10.2013 Aufrufe

Peter Böhmer: Die österreichische Finanzverwaltung und die ...

Peter Böhmer: Die österreichische Finanzverwaltung und die ...

Peter Böhmer: Die österreichische Finanzverwaltung und die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einleitung 2<br />

2. Das Gesetz über <strong>die</strong> Erfassung arisierter /.../ Vermögenschaften 7<br />

3. Das Erste Rückstellungsgesetz 19<br />

Zahlen 21<br />

Zur Arbeit der Behörden 30<br />

4. Das Zweite Rückstellungsgesetz 34<br />

5. Der Instanzenweg 42<br />

Berufungen an das B<strong>und</strong>esministerium für Finanzen 42<br />

Beschwerden an den Verwaltungsgerichtshof 46<br />

6. Ähnliche Gesetze 49<br />

Das Erste Rückstellungsanspruchsgesetz (Konsumvereinsgesetz) 50<br />

Das Erste Rückgabegesetz 56<br />

Das Verwaltergesetz 61<br />

7. Quantitative Angaben über den Bereich Rückstellung 78<br />

8. Fallgruppen 81<br />

Rückstellungsfälle mit parteipolitischen Interventionen 81<br />

Proteste der Belegschaft 85<br />

Land- <strong>und</strong> forstwirtschaftlicher Gr<strong>und</strong>besitz 90<br />

Konten <strong>und</strong> Guthaben 97<br />

9. Zum Verhalten der Akteure 104<br />

Rückstellungswerber 104<br />

Rückstellungsgegner 110<br />

Rechtsvertreter 112<br />

Behörden 115<br />

10. Zusammenfassung 128<br />

11. Anhang 131<br />

Organisation der untersuchten B<strong>und</strong>esministerien 131<br />

Ungedruckte Quellen 136<br />

Gedruckte Quellen 137<br />

Literatur 138<br />

Abkürzungsverzeichnis 141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!